Müden an der Aller: Ein Ostern für Genießer

Oster-Buffet und Schlager-Nacht, ein Abend an der Feuerschale und Streifzüge durch den Ort und seine Umgebung: Vom 17. bis zum 21. April 2025 bereiten André und Claudia Kube für die Gäste ihres Stellplatzes in Müden (Aller) ein vielseitiges Oster-Programm vor.

Attraktive Veranstaltungen sind das Markenzeichen des noch jungen TopPlatzes in Müden an der Aller. Das gilt natürlich erst recht für den ersten Höhepunkt in der neuen Reise-Saison: das Oster-Wochenende. Voll dürfte es dann auf Deutschlands Stellplätzen werden, das wissen erfahrene Wohnmobilisten nur zu genau, und das gilt natürlich erst recht dort, wo den Gästen etwas geboten wird – ein abwechslungsreiches Osterprogramm zum Beispiel.

Gründonnerstag geht es in Müden noch ganz gelassen zu. Nach der individuellen Anreise beginnt je nach Wetter, Lust und Laune ein gemütlicher Abend, entweder im Biergarten des Stellplatzes oder im Oldie-Pub. Den beiden Gastgebern kommt dabei etwas Entscheidendes zu gute. Zum Stellplatz gehört auch eine große Eventhalle, und diese beherbergt auch einen kleinen, urgemütlichen Pub, in dem man es sich richtig gemütlich einrichten kann.

Am Freitag trifft man sich am Feuerkorb im Biergarten, natürlich mit einem frisch gezapften Bier vom Faß und einem Spanferkelbufett. Der Oster-Samstag erlebt den Höhepunkt der Fest-Tage: Erst kommt ein richtig cooles Osterbuffet auf den Tisch des Hauses, unter anderem mit Hähnchenbrust und Gemüse, Schweinemedaillons im Speckmantel, Rinderschmorbraten mit Pfifferlingen. Dazu gibt es Spätzle und Kartoffelgratin, Champignons, Salate und Desserts. 

Anschließend beginnt in der Eventhalle eine Oldie- und Schlagernacht, in der genau die Musik erklingt, die ältere Semester kennen und mögen. Logisch, dass es am Sonntag dann wieder etwa rhiger zugeht. Wer mag beteiligt sich an einem geführten Spaziergang durch den historischen Ortskern inklusive Besuch des Heimatmuseums. Oder erkundet mit dem Rad den Landstrich links und rechts der Aller. Nach Rückkehr klingt der Tag im Biergarten aus.

Die Gebühr beträgt 65,80 Euro pro Person. Getränke gehen extra. Der Eintritt ins Heimatmuseum kostet drei Euro pro Person. Die Stellplatzgebühr von 15 Euro pro Nacht und Mobil wird separat berechnet.

Anmeldungen bitte telefonisch unter 01 71 / 535 06 13 oder per Mail an info@womo-mueden.de. Weitere Infos zum Stellplatz und seinen Events im Internetportal.