Højer: Hyggelige Ostern an der Nordsee

Ein gemütlicher Abend am Osterfeuer, dänische Frühstücks-Spezialitäten vom Feinsten und obendrein auch noch ein Besuch im Osterstall: Das Oster-Special auf dem TopPlatz Syltblick reiht vom 18. bis zum 21. April 2025 eine Versuchung an die andere.

Der Oster-Sonntag dürfte bei den Gästen des Wohnmobil-Stellplatzes hart am Nordsee-Deich in denkbar guter Erinnerung bleiben. Das dänische Oster-Frühstück markiert für Kenner und Fans des kleinen Königreichs einen der kulinarischen Höhepunkte im Jahr überhaupt: Zum Frühstück reichen Inge und Ralf, die beiden Gastgeber, typisch-dänische Leckereien.

„Snitter“ zum Beispiel. Was mit “Schnitten” nur unzureichend übersetzt wird. Im Prinzip sind es etwas kleinere Ausgaben der delikaten dänischen Smørrebrød-Kreationen. Die kleineren Ausgaben besitzen den Vorzug, dass man mehrere dieser Kunstwerke kosten kann. Auch extrem lecker: „Lun Leverpostej“, die in Dänemark sehr beliebte Leberpastete.

Ähnlich populär ist „Kringle“. Der brezelartig geformte Hefekuchen kommt mal buttrig daher, mal mit Rosinen oder Mandeln, aber immer sehr verführerisch. Natürlich darf bei einem Frühstück dieser Art auch der Begrüßungssekt nicht fehlen.

Gastlichkeit und Gemütlichkeit gehen an den Oster-Tagen ohnehin eine denkbar glückliche Verbindung ein. Am Freitag gibt es einen Snack und ein Getränk zur Begrüßung. Den Samstagabend brennt auf dem Stellplatz gleich hinter dem Nordseedeich ein großes Osterfeuer. Am Vormittag steht ein Besuch auf Lundgaards-Hof auf dem Programm. Bauer Anders Lund hat viel zu erzählen, über die Schafzucht in der Marsch. Zu zeigen hat er auch etwas: seinen Lämmerstall mit den Osterlämmern.

Dazwischen bleibt genug Luft für Spaziergänge oder kleinere Radtouren durch die Umgebung. Der Stellplatz Syltblick liegt vor den Toren des Künstlerdorfs Højer im äußersten Südwesten von Jütland. Hart am Deich, wie gesagt, und nur einen Katzensprung von der deutsch-dänischen Grenze entfernt. Insidertipps für den Ort mit seinen Galerien und der bekannten Fleischerei haben Inge und Ralf parat. Wer die Beiden auch schon vorab kennenlernen möchte, der schaut einmal bei YouTube vorbei. Der Film ist zwar schon etwas älter, macht aber immer noch Spaß.

Das Oster-Arrangement vom 18. bis zum 21. April 2025 kostet pro Wohnmobil mit zwei Personen und drei Nächten auf dem Stellplatz insgesamt 137 Euro. Inklusive dem dänischen Oster-Frühstück, den Frühstücks-Brötchen, Willkommens-Getränk und Begrüßungs-Sekt.

Anmeldungen bitte spätestens bis zum 3. April 2025 bei Inge am Info-Telefon +45 92 44 43 43, die auch gern Reservierungswünsche für andere Tage entgegen nimmt. Alternativ per Mail, natürlich auch in deutscher Sprache: kontakt@vadehavscamping.dk.

Der TopPlatz kann 61 Mobile aufnehmen und eignet sich auch für große und schwere Fahrzeuge: www.syltblick.de. Und zu guter Letzt: Unter allen Teilnehmern verlost das Stellplatz-Team wieder ein kostenloses Stellplatz-Wochenende für zwei Personen in einem Mobil. Termin nach Wunsch.