
Zu Ostern zeigt sich Goch, der Wallfahrtsort am Niederrhein, von seiner besten Seite. Tourist-Info und RMC Rhein-Maas Goch laden ein zum Fischessen an Karfreitag, zum gemeinsamen Grillen am Ostersamstag und geselligem Beisammensein an allen Tagen.
Wenn sich der RMC Rhein-Maas Goch an einer Veranstaltung auf dem Wohnmobil-Stellplatz in der Kleinstadt an der deutsch-holländischen Grenze beteiligt, dann ist das immer ein gutes Zeichen. Man hat ja viel Erfahrung im Organisieren und ein gutes Händchen für das, was reisemobile Gäste so wünschen. Geselligkeit, Genuß und Gemütlichkeit gehen auf dem Freidensplatz gerade zu Ostern eine denkbar glückliche Verbindung ein.
Das Osterprogramm vom 18. bis zum 21. April 2025 beginnt mit dem traditionellen Fischessen am Karfreitag – Goch ist ja schließlich ein bundesweit bekannter Wallfahrtsort – und sieht am Ostersamstag dann ein gemeinsames Grillen vor. Der Sonntag steht dann im Zeichen der geselligkeit. Wer mitmachen möchte, der kontaktet die Wohnmobilfreunde direkt.
Im Normalbetrieb kann der TopPlatz 70 Mobile aufnehmen. Zu Spitzenzeiten oder bei Veranstaltungen können es sogar bis zu 200 Fahrzeuge werden. Auf dem Friedensplatz steht das Mobil landschaftlich sehr reizvoll mitten im Grünen, unmittelbar am Ufer der Niers. Gleichzeitig befindet sich der Friedensplatz mitten im Herzen der Stadt.
In nur wenigen Fußminuten ist das Zentrum des Wallfahrtsortes erreicht. Angrenzend zum Friedensplatz verläuft der Nierswanderweg, sodass sich der Stellplatz auch als idealer Startpunkt für Tagesausflüge anbietet.
Apropos Wallfahrtsort. Gläubige wissen natürlich, dass Papst Johannes Paul II. den aus Goch stammenden Missionar und Pater Arnold Janssen anno 2003 heilig gesprochen hatte. Kurz darauf wurde Goch zum Wallfahrtsort erklärt. Seitdem besuchen zahlreiche Pilger die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Maria Magdalena oder die neu erbaute Arnold-Janssen-Kirche, die gerade zu Ostern natürlich auch Besucher herzlich willkommen heissen.