Mudau

Im südöstlichen Odenwald empfängt der Golfclub Mudau Reisemobilisten mit einer gepflegten 18-Loch-Anlage, einer Fülle attraktiver Freizeitangebote, einem einladenden Restaurant mit deutscher Küche – und einem nagelneuen Reisemobil-Stellplatz.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Neu angelegter, durch begrünte Erdwälle nach außen hin abgeschirmter Stellplatz für 42 Mobile in landschaftlich reizvoller Lage auf der leicht hügeligen Anlage des Golfclubs Mudau. Breite, asphaltierte Fahrwege, Parzellen im Komfortmaß 7 x 7-12 Meter, viele durch frisch angelegte Pflanzstreifen gegliedert. Vorwiegend ebener, mit Schotter befestigter Untergrund. Freizeitfläche derParzellen in Teilbereichen mit Kunstrasenvorzeltmatten ausgelegt.

Ruhige Lage im Grünen, Entfernung zum Info-Pavillon, Restaurant, Biergarten, Klubhaus mit Sanitäranlagen, Indoor-Golf: ca. 200 Meter. Entfernung in den Ortskern mit Supermärkten, Metzger, Bäcker: ca. 1,5 km. Hunde: Willkommen, auf dem Stellplatz aber an der Leine führen, Kotbeutel benutzen. Saison: Ganzjährig geöffnet.

GPS: 49°32’46″N / 09°11’50″E


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Info-Pavillon mit Anmeldung, touristischen Informationen, Brötchen- und Mietwagenservice. Direkt auf dem Stellplatz kleines, modernes Sanitärhaus mit WC für Damen und Herren, zusätzliche Sanitäreinrichtung mit 2 Einzelwaschkabinen für Damen und Herren. Sehr gepflegte, für Stellplatzgäste zugängliche, komfortable Sanitäranlagen im Klubhaus der Golfanlage.

Strom, Wasser und Abwasseranschluss an jeder Parzelle. Zusätzlicher Servicebereich mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie Müllcontainern am Rand des Stellplatzes. Golfkurse, Turniere, Einsteigerangebote vor Ort. Drei Übernachtungsfässer vor Ort, ab August 2023 vier weitere Ferienwohnungen.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

21 Euro pro Nacht und Mobil inkl. 2 Erwachsener, 2 Kinder bis 12 Jahre 1 Hund, W-Lan, Benutzung der Sanitäranlagen, Frischwasser, Entsorgung sowie Müllabgabe, zahlbar im Info-Pavillon in bar oder mit Ec-Karte.

Jeder weitere Erwachsene 8 Euro/Nacht, Kind 6 Euro/Nacht. Jeder weitere Hund: 4 Euro/Nacht. Strom: 1 Euro/1 kWh. Ver-/Entsorgen für Durchreiser: 3 Euro.


INFORMATION UND INTERNET

Golfclub Mudau und Freizeitanlagen GmbH

Donebacher Str. 41
69427 Mudau
Tel: 0 62 84 / 84 08
Mail: info@golfclub-mudau.de
www.golfclub-mudau.de

Neukirchen TopPlatz

Neukirchen am Knüll

Reisemobilpark Urbachtal

Neukirchen TopPlatz

Was Klaus Hünerkopf begonnen hat, wird jetzt von Ariane und Kai  Thurau fortgeführt. Ihr Reisemobilpark Urbachtal im Kurhessischen Bergland bleibt eine Hochburg der Geselligkeit, ihre “Schwälmer Stubb” ein außergewöhnliches Stellplatz-Restaurant.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Unbeschrankter, parkähnlich angelegter Stellplatz für 48 Mobile  in landschaftlich reizvoller Lage in einem idyllischen Tal am Bachlauf der Urbach. Breite, gut befestigte Fahrwege. Ebene, mit Schotterrasen befestigte, zum Teil durch Grünstreifen voneinander abgegrenzte Parzellen im Komfortmaß 7,50 x 10-12 Meter. Umfangreiche Grünanlagen, beleuchtet. Ruhige Lage im Grünen, wenige Gehminuten in den Ortskern und zu den Kneipp-Anlagen. Hunde: Willkommen, auf dem Stellplatz aber bitte an der Leine führen. Saison: Ganzjährig geöffnet.

GPS: 50°52’16″N / 09°20’54″E.


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Anmeldung, W-Lan-Code an der Rezeption Mo–Fr 8–10 Uhr/17–18 Uhr, Sa/So  10–11 Uhr/ 17–18 Uhr.  Restaurant “Schwälmer Stubb’ mit Blockhaus-Charme, Außenterrasse und Themen-Abenden. Komfort-Sanitärgebäude mit jeweils 3 Toiletten und 4 Duschen für Damen und Herren, dazu eine Extra-Kabine mit WC für Menschen mit Handicap. Spülküche, Waschmaschine und Trockner. Zugangsschlüssel bei der Anmeldung.

Separater Service-Bereich mit Cassettenausguss, Bodeneinlass und Frischwassersäule am Sanitärgebäude, zweite Cassettenentsorgung auf dem Übernachtungsbereich. Brötchenservice vor Ort. Nach Absprache Veranstaltungen für Clubs. Reservierungsanfragen per Mail.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

17 Euro pro Nacht und Mobil inkl. aller Personen, Hunde, W-Lan, Entsorgung sowie Müllabgabe, zahlbar beim Stellplatzteam in der “Schwälmer Stubb”, zzgl Kurtaxe: 1 Euro pro Person ab 15 Jahren, Kinder, Geschäftsreisende frei.

Strom: 1 Euro / 1 kWh. Frischwasser: 10 Liter/0,10 Euro oder 100 Liter/1 Euro. Benutzung der Komfort-Sanitäranlagen mit WC, Dusche: 3,50 Euro pro Person/Tag. Waschmaschine und Trockner nach gewähltem Programm. Reservierungsgebühr: 2 Euro pro Reservierung.


INFORMATION UND INTERNET

Reisemobilpark Urbachtal
Urbachweg 1
34626 Neukirchen

Tel: 0 66 94/ 515 59 33
Mail: info@reisemobilpark-urbachtal.de
www.reisemobilpark-urbachtal.de

Nistelrode TopPlatz

Nistelrode

Camperplaats De Landing

Nistelrode TopPlatz

Der Camperplaats De Landing ist ein Stellplatz der alten Schule: ohne Schranke und technischen Schnickschnack, dafür mit sehr großen Parzellen, reizvoller und ruhiger Lage mitten im Grünen und schöner Aussicht auf den benachbarten Segelflugplatz.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Unbeschrankter und sehr gepflegter Stellplatz für 25 Mobile neben dem Geflügelhof der Familie van der Lee-van Dijk inmitten einer landwirtschaftlich genutzten Gegend, an weite Felder angrenzend und mit sehr schöner Ausscht auf den benachbarten Segelflugplatz. Breite, geschotterte Ringstraße, breite, sehr große und begrünte Parzellen mit je 90 qm Fläche. Beleuchtet, kein Schatten. Zusätzlich eine breite Wiese mit Picknickbänken für Stellplatzgäste. Ruhige Lage am Ortsrand. Entfernung zum Dorf Nistelrode mit Einkaufsmarkt, Bäcker, Gaststätte, Tankstelle: ca. 2,5 km. Entfernung ins Naturschutzgebiet De Maashorst mit Heidelandschaften, Wanderwegen und Besucherzentrum in  Slabroek ca. 5 km. Hunde: Willkommen, auf dem Stellplatz aber bitte an der Leine führen. Saison: Ganzjährig geöffnet.
GPS: 51°41’10″N / 05°32’27″E.


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Info-Wagen an der Einfahrt mit touristischen Informationen, landwirtschaftlichen Produkten (Eiern, Marmelade etc) und Möglichkeit zur kontaktlosen Bezahlung. Persönliche Betreuung der Gäste durch Patrick und Ingrid van der Lee–van Dijk. W-Lan auf dem gesamten Platz, Stromanschlüsse an allen Parzellen. Separater Servicebereich in der Anfahrtszone des Stellplatzes mit Bodenrinne, Cassettenausguss und Fischwasserhahn. Keine Sanitäranlagen, keine Reservierung.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

15 Euro pro Nacht und Mobil inkl. aller Personen, Hunde, W-Lan, Strom (10 Amp), Frischwassser und Entsorgung, zahlbar im Info-Wagen an der Einfahrt zum Stellplatz.  


INFORMATION UND INTERNET

Camperplaats De Landing
Dintherseweg 35A
5388 VE Nistelrode

Tel: +31 6 199 66 397
Mail: info@de-landing.nl
www.de-landing.nl

Mariënheem

Camperplaats De Heemse Weide

Mitten im Grünen, wunderbar ruhig und dennoch nicht weit entfernt von Stadt und Restaurants: Der idyllische Camperplaats De Heemse Weide liegt auf einem Bauernhof in der Region Salland, und lädt ein zu Besichtigung des Landstädtchens wie auch zu Touren durch den nahen Nationalpark.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Idyillisch gelegener, von Büschen und Bäumen eingerahmter Stellplatz für 24 Mobile. Schöner Block auf Obstgarten und Pferdekoppel. Ruhige Lage auf einem Bauernhof an der Stadtgrenze zu Raalte. Befestigter Zufahrtsweg, ebene Parzellen auf Rasen. Persönliche Betreuung der Gäste durch Ilona Jonkman. Restaurant in der Nähe, Entfernung ins Stadtzentrum von Raalte: 2 km. Hunde: Willkommen, aber bitte an der Leine führen. Saison: 15. März–1.November 2021.

GPS: 52° 23′ 14.2″ N / 06° 17′ 38.9″ E


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Empfangshaus mit Gäs­te treff und touristischen Informationen, Sanitäranlagen mit WC, Duschen und Abwaschbecken. Strom an allen Parzellen, Kleiner Hofladen (Eier), Brötchenservice, Separater Entsorgungsbereich mit FW, Bodeneinlass. Online-Reservierungsanfragen.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

15 Euro pro Nacht und Mobil inkl. 2 Personen, W-Lan, Nutzung von Toiletten, Duschen, Versorgung mit Strom (6A), Frischwasser sowie Entsorgung und Müllabgabe. Zzgl. Touristensteuer: 0,95 Euro pro Nacht und Person.


INFORMATION UND INTERNET

Camperplaats De Heemse Weide
Assendorperweg 6
NL-8106 PA Mariënheem

Tel: +31 6 42 78 14 11
Mail: info@deheemseweide.nl
www.deheemseweide.nl


Plettenberg

Stellplatz am AquaMagis

Online-Reservierung, komfortable Sanitäranlagen, viel Grün am Mobil, Grill-Kotas und Boule-Platz gleich nebenan: Der kleine, aber feine Stellplatz am Erlebnisbad AquaMagis zeigt, was ein moderner Stellplatz so alles kann – der Einstieg in attraktive Wander- und Radwege ist auch ganz nah

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Beschrankter Stellplatz für 16 Mobile auf einem aufwendig angelegten, durch Grünanlagen und Pflanzen gegliederten und abgeschirmten Freizeitgelände am AquaMagis. Ruhige Lage 100 Meter vom Bad entfernt. Breite, asphaltierte Fahrwege, ebene, gut befestigte Parzellen mit Grünflächen. Boule-Platz, Slackline, Calisthenics-Park vor Ort. Hunde: Willkommen, bitte an der Leine führen. Saison: Ganzjährig nutzbar.

GPS: 51° 13′ 57.2″ N / 07° 51′ 07.8″ E


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Stellplatz nur mit Online-Reservierung möglich: AquaMagis.de/wohnmobile. Neue Sanitäranlagen mit getrennten Waschräumen für Damen und Herren. Waschmaschine und Trockner im Serviceraum. Kota, Grillstation buchbar. Ver- und Entsorgungsstation, Müllstation an der Einfahrt, Stromsäulen an den Parzellen (Wertmarken). Bistro, Restaurant im AquaMagis.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

Es stehen mehrere Tarife zur Auswahl:

Stay-Only-Tarif: 20 Euro pro Nacht und Mobil inkl. 2 Personen, W-Lan, Strom, Frischwasser, Entsorgung, Wertmarken, Nutzung der Freizeitanlagen am Platz, soweit verfügbar.

All-Easy-Tarif für 2 Personen, Stellplatz inkl. der oben genannten Leistungen sowie dem Tageseintritt ins AquaMagis: 59 Euro pro Nacht, jede weitere Person 20 Euro.

„Early Check-in“ oder „Late Check-out“ zum „All-Easy“-Tarif dazu buchen und so den Aufenthalt im Erlebnisbad günstig verlängern!

Check-in Stellplatz ab 12 Uhr, Check-out bis 11 Uhr. Spezielle Angebote für Alleinreisende.


INFORMATION UND INTERNET

Wohnmobilstellplatz am AquaMagis
Böddinghauser Feld 1
58840 Plettenberg

T: 0 23 91 / 95 95 25
E: urlaubswelt@aquamagis.de
www.aquamagis.de

Mitwitz

Frankenpark „Auszeit”

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Sehr gepflegter und liebevoll begrünter Stellplatz für 29 Mobile oberhalb eines Einkaufsgebietes am Ortsrand von Mitwitz. Geschotterte Rundstraße, mit Schotterrasen gut befestigte und fast ebene Parzellen, zum Teil durch Hecken gegliedert, zum Teil auch mit flexibler Parzelleneinteilung für gemeinsam Reisende. Keine Einschränkung des Satellitenempfangs.

Ruhige Lage abseits der Hauptstraßen, geringe Distanz in den Ortskern (ca. 500 Meter). In unmittelbarer Stellplatznähe mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Bäckereien, im nahen Ortskern Apotheke, Ärzte, Gaststätten, Poststelle. Reservierungen möglich. E-Mail-Formular auf der Website vorhanden. Ganzjährig geöffnet. Ausnahme: 1.–11.6.2023 geschlossen.

Bitte beachten: Aus gegebenem Anlass ist der Stellplatz seit dem 1. Oktober 2020 hundefrei.

GPS: 50° 14′ 56″ N / 11° 13′ 10″ E


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Sani-Station zum Ver- und Entsorgen an der Einfahrt. Modernes Mehrzweckgebäude mit Bistro und überdachtem Terrassencafé mit Panoramablick über Stellplatz und Landschaft am hinteren Ende des Stellplatzes. Hier befindet sich auch der moderne Sanitärbereich mit Waschkabinen, Waschmaschine und Trockner.

An der Seite des Stellplatzes zusätzliches Info-Haus mit touristischen Informationen und Kassenautomat für die Stromsäulen sowie Spülgelegenheit (nicht im Winter). Abfallsammelstelle hinter dem Haus. Alle Parzellen mit Stromanschluss (16 Amp.). Brötchenservice sonntags ab 9 Uhr, Bistro Sa 14.30 bis 21 Uhr.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

Mobile mit Cassetten-WC: 10 Euro/Nacht und Mobil inkl. 2 Erwachsene und Kinder bis 17 Jahre, W-Lan, Entsorgung, Müll. Liner mit Festtank: 12 Euro/ Nacht. Zusätzliche Person: 3,50 Euro/Nacht.

Komfort-Duschbad: Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren: 6,50 Euro/Nacht, Kinder bis 8 Jahre: 3,50 Euro/Nacht. Strom: 1 Euro/1,5 kWh, Frischwasser: 1 Euro/ca. 100 Liter.


INFORMATION UND INTERNET

Frankenpark „Auszeit”
Am Riegel 20
96268 Mitwitz

Tel: 0 15 20/4 85 51 63
Mail: info@frankenpark-mitwitz.de
www.frankenpark-mitwitz.de


Nijkerk

Camperplaats Nijkerk

Wer nicht aufpasst, der bekommt hier nasse Füsse: Auf dem neuen Camperplaats am Ufer des Randsees Nijkerkenauw bei Nijkerk stehen die Reisemobile unmittelbar am Wasser – Sandstrand, Restaurant und Sportboothafen sind zum Greifen nahe.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Sehr großzügig angelegter, beschrankter Stellplatz für 25 Mobile unmittelbar neben dem Strandparc Nulde direkt am Ufer des Randsees Nijkerkernauw etwas außerhalb von Nijkerk. Breite, geschotterte Fahrwege. Ebene Parzellen im Komfortmaß 11 x 10 Meter, auf fünf Meter Breite mit Schotter befestigt und mit sechs Meter breiten Rasenflächen ausgestattet. Durch Zaun, Grünanlagen und Graben vom Strandparc abgetrennt, mit noch jungen Grünanlagen bepflanzt und gut beleuchtet.

Zugang ins Wasser direkt am Stellplatz möglich. Öffentlich zugänglicher Sandstrand links neben dem Stellplatz. Café-Restaurant „Strandhuys Nijkerk” mit Außenterrasse und Blick auf den Sportboothafen direkt am Stellplatz. Ein Radweg führt entlang des Kanals Arkervaart ins Zentrum von Nijkerk. Entfernung: 3-4 km. Hunde: Willkommen, aber maximal zwei Hunde pro Mobil. Auf dem Stellplatz bitte an der Leine führen. Saison: Anfang April bis Oktober.

GPS: 52° 15′ 22″ N / 05° 27′ 47″ E.


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Anmeldung am Automaten im Kiosk an der Einfahrt. Gäste bekommen hier einen Barcode, mit dem sie auf die Stellplätze für Wohnmobile fahren auf das Frischwasser zugreifen können. Steckdosen an allen Parzellen vorhanden. Spielplatz für Kinder, gutes W-Lan-Netz. Sanitärhaus mit Toilette und Dusche vorhanden. Separater Servicebereich mit Bodeneinlass sowie Grauwasser- und Fäkalentsorgung vorhanden. Keine Reservierung möglich.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

22,50 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Nutzung der Sanitäreinrichtungen, Frischwasser und Entsorgung, zzgl. 1 Euro pro Person und Nacht sowie 0,95 Euro Kurtaxe pro Person und Nacht. 2 Euro pro Hund und Nacht, 3 Euro für Strom (10A). Zahlbar mit Kreditkarte am See-Kiosk.


INFORMATION UND INTERNET

Camperplaats Nijkerk
N 301/Zeedijk 1
NL- 3861 MD Nijkerk
Tel: +31 (0) 332 470 555
Mail: info@camperparknijkerkaanzee.nl
www.camperparknijkerkaanzee.nl

Oldenzaal

TopPark ‘t Hulsbeek

Wer das Besondere mag, sollte den TopPark ‘t Hulsbeek im Erholungspark Hulsbeek in der Region Twente unweit der deutschen Grenze besuchen: Dieser liegt unter wunderbar schattigen Bäumen, besitzt aber Sat-Empfang, grenzt an Rad- und Wanderwege und ist nur wenige Schritte von einem idyllischen See entfernt.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Beschrankter, dahinter weitgehend naturbelassener Stellplatz für 50 Mobile in landschaftlich reizvoller Lage in einem Wäldchen im Erholungsgebiet het Hulsbeek bei Oldenzaal. Absolut ruhige Lage im Grünen. Breite, geschotterte Fahrwege. Großzügige Anlage mit breiten, fast ebenen, gut befestigten und oft auch durch Bäume zusätzlich getrennten Parzellen mit Grünstreifen. Sat-Empfang durch gezieltes Ausschneiden der Bäume auf dem Gros der Standplätze möglich.

Mehrere Gaststätten gegenüber der Einfahrt bzw. an der Zufahrtsstrasse zum Stellplatz. Exzellente Freizeitmöglichkeiten in Stellplatznähe im Recreatiepark Het Hulsbeek: Baden, Schwimmen, Angeln, Radfahren (mehrere Routen, insgesamt 57 km), Mountainbike-Strecken, Reiten, Wandern, Go-Kart-Bahn, Wassersport. Wellness, Outdoor-Challenge-Park ( Klettern, Abseilen, Rutschen). Entfernung ins Zentrum von Oldenzaal: 3 km. Ganzjährig benutzbar.

GPS: 52° 18′ 04″ N / 06° 52′ 45″ E


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Überdachtes, bargeldloses und mehrsprachiges Check-in-Terminal vor der Schranke. Online-Buchung möglich. Gepflasterter, breiter Servicebereich mit überfahrbarem Bodengully und zwei Säulen zur Cassettenentleerung bzw. zur Frischwasseraufnahme, Müllcontainer, CamperClean im vorderen Bereich des Stellplatzes.

Stromsäulen mit 48 Steckdosen an den Parzellen. Modernes Sanitärhaus mit 4 WC, 5 Duschen, Außenspülbecken, Waschmaschine, Trockner. NEU: Sanitärhaus mit zwei buchbaren Privatbädern (WC, Dusche).


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

Hauptsaison (1.4.–30.9.22): 21 Euro pro Nacht und 2 Personen inkl. Kurtaxe für 2 Personen, WC, W-Lan, Hund, Müll, Entsorgung. Jeder weitere Erwachsene: 5 Euro/ Nacht, Kind (2-16): 2,50 Euro.

Nebensaison (1.1.–31.3.22 und 1.10.–31.12.2022): 18 Euro pro Nacht und 2 Personen inkl. Kurtaxe, WC, W-Lan, Hund, Müll, Entsorgung. Jeder weitere Erwachsene: 5 Euro/ Nacht, Kind (2-16): 2,50 Euro.

Zahlbar nur mit EC- oder Kreditkarte. Strom: 0,65 Euro pro kWh, Frischwasser: 1 Euro/100 Liter, Duschen: 0,30 Euro/Minute. Privatbad: 10 Euro pro 24 Stunden. Waschmaschine inkl. Waschmittel: 5 Euro, Trockner 3 Euro.


INFORMATION UND INTERNET

TopPark ‘t Hulsbeek
Reininksweg 12b
NL-7562 PJ Oldenzaal
T: +31 85 07 75 090
E: info@topparks.nl
www.topparks.nl

Maastricht

Camperplaats Maastricht

Vor den Toren der altehrwürdigen Stadt an der Maas erwartet Wohnmobilfahrer ein großzügig angelegter Camperplaats im Grünen. Die gute Ausstattung und die ausgezeichneten Radwege ins Zentrum und entlang der Maas setzen ihn gekonnt in Szene.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Moderner Reisemobilhafen für 100 Mobile am Stadtrand in ländlich-grüner Umgebung unweit der Maas und mit Blick auf Schloss Borgharen. Schranke und Kassenautomat an der Einfahrt. Check-in auch möglich über App von Aanuit. Breite, gekieste Fahrwege, ebene, mit Schotter befestigte Parzellen im Format 5 x 10 Meter, von der Maas getrennt durch eine breite und teilweise schön bepflanzte Überflutungszone. Autogeräusche von der Straße teilweise leise hörbar.

Guter Ausgangspunkt für Besichtigungen der Stadt Maastricht mit ihrer wunderbaren Altstadt: Bushaltestelle in Stellplatznähe. Entfernung zum historischen Stadtkern der Universitäts- und Shoppingstadt 2,8 km. Gute Radwege ins Zentrum. Hunde: Willkommen, aber bitte an der Leine führen. Saison: Ganzjährig geöffnet.

GPS: 50.87490  N /05.68026 E


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Check-in am Kassenautomaten bzw. über die App von Aanuit. Mehrsprachige Info-Tafel im vorderen Bereich. Großzügig dimensionierter Servicebereich mit münzbetriebenem Frischwasseranschluss, frei zugänglicher Cassettenentsorgung und Bodeneinlass in einem gepflasterten Areal neben der Ein- und Ausfahrt.

Stromanschlüsse für 74 Mobile an den Parzellen (16 A). Freies W-Lan für Stellplatzgäste. NEU: Sanitäranlage mit 3 Duschen und Waschbecken, 4 Toiletten sowie 2 Waschbecken zum Abspülen direkt am Stellplatz. Sanitäranlage ganzjährig geöffnet. Keine Reservierungen möglich.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

17 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Tourismusabgabe, Hund sowie Entsorgung. Zahlbar über die kostenlose App von Aanuit (www.aanuit.net/de/) bzw. mit EC- oder Kreditkarte am Automaten.

Strom: 0,50 Euro/kWh, Frischwasser: 0,50 Euro/50 Liter, Dusche: 1 Euro.


INFORMATION UND INTERNET

Camperplaats Maastricht 
Bosscherweg 35
NL-6219 ND Maastricht

T: 00 31 / 6 15 10 30 85
E: info@camperplaatsnederland.nl
www.camperplaatsnederland.nl

Mengen-Rulfingen

Wohnmobilplatz Zielfinger Seen

DCIM\101MEDIA\DJI_0106.JPG

Mitten in einem wasserreichen Erholungs- und Naturschutzgebiet im Herzen von Oberschwaben zieht der gut ausgestattete Stellplatz an den Zielfinger Seen Badegäste, Angler, Radler, Wanderer, Vogelfreunde und  Naturliebhaber in seinen Bann.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Naturnaher, sehr gepflegter Stellplatz für 50 Mobile in ruhiger, landschaftlich reizvoller Lage inmitten der Zielfinger Seen, direkt an einem beliebten, sehr warmen Badesee mit einem 900 Meter langen Strand, Liegewiese, Nichtschwimmerbereich, Biergarten und Sanitäranlagen. Breite Fahrspur, ebene Parzellen im Format 5 x 10–12 Meter mit befestigtem Untergrund. Zugang zum Badesee direkt am Stellplatz. Baden in warmen Jahren schon ab Mai möglich.

Mehrere Angelseen und Naturschutzseen in der näheren Umgebung. Einstieg in den Donau-Radweg im 4 km entfernten Mengen-Ennetach. Hunde: Willkommen, aber bitte an der Leine führen. Viele Spazierwege in Stellplatznähe.

Saison: 8. April bis Anfang November 2022 geöffnet.

GPS: 48° 01′ 51″ N / 09° 17′ 00″ E


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Check-in am Parkscheinautomaten. In der Saison täglicher Brötchenservice. Holiday Clean mit Bodeneinlass im vorderen Stellplatzbereich, münzbetriebene Stromsäulen an allen Parzellen. W-Lan inklusive, Gasflaschentausch möglich, Sanitäranlagen am Badesee, Zugang zum Badesee während der Badesaison durch ein Tor direkt am Stellplatz möglich (Schlüssel gegen Kaution an der Rezeption). Hundetoilette im hinteren Bereich. Saisonal Verkauf von Räucherforellen aus eigenen Fanggründen. Termine und Preise werden am Stellplatz bekannt gegeben.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

15 Euro pro Mobil und angefangenen 24 Stunden inkl. Eintritt zum Badesee, W-Lan, Benutzung der dortigen Sanitäranlagen während der Bade-Saison, Entsorgung. Zahlbar am Kassenautomaten mit Münzgeld oder EC-Karte. Strom: 0,71 Euro pro kWh, Frischwasser: 1 Euro/80 Liter. Zahlbar mit Münzen.

Kombi-Karten für die TopPlätze in Mengen, Krauchenwies und Albstadt.


INFORMATION UND INTERNET

Wohnmobilplatz Zielfinger Seen
Uferweg 18
88512 Mengen

T: 0 75 76 / 5 66 99 77
E: info@zielfinger-angelseen.de
www.wohnmobilplatz-zielfingerseen.de