Fürstenberg/Havel: Wasser marsch

Fuerstenberg Luftbild Erz

Regatta, Wettangeln, Piratenfest und mehr: Fürstenberg/Havel feiert am 11. und 12. Juli 2025 das 28. Brandenburger Wasserfest. Angelika Erz vom TopPlatz an der Marina Fürstenberg verspricht, jedem anreisenden Wohnmobilisten einen Stellplatz anzubieten.

Die große Sommer-Sause steigt im Fürstenberger Stadtpark und damit direkt am Schwedtsee. Feucht-fröhliche Höhepunkte des Wasserfestes bilden die Seerosenfahrten mit Barkassenboote sowie die 28. Offene Yardstickregatta mit dem Fürstenberger Yachtclub. Vom Festland aus betrachtet wirkt diese wie ein Tanz der kleinen und großen Segel auf dem See. An Land heizt der Fanfarenzug Neustrelitz den anreisenden Schützenvereinen ein.

Mit allen Wassern gewaschen ist auch das Festprogramm. Für das Wasserfestkonzert sind „Paul & Aggi – Insane” angeheuert, ein Gesangs-Duo mit beliebten Cover-Songs, gerne zum Mitsingen und wie für einen Sommernachmittag gemacht. Ebenfalls live auf der Bühne: Dana Franzi mit feinstem Schlagerpop mit Herz und Seele. danach kommt die Show-Partyband „Das Fiasko” mit ständig wechselnden Kostümen und viel Kamera- und Videotechnik, die ein Maximum an Unterhaltung und einen unvergesslichen Auftritt versprechen.

Zwischendrin zeigen Cherry Berlin eine LED-Feuershow, und es steigt eine Multimedia-Show, wo jedes Dampferlicht einpacken kann. Ein besonderer Höhepunkt ist das alljährliche Feuerwerk. Das Wasserfest klingt am Sonntag mit einem Familienrummel im Stadtpark sowie einem verkaufsoffenen Sonntag aus.

Als ruhender Pol inmitten des Festbetriebs empfiehlt sich der TopPlatz an der Marina Fürstenberg. Dieser schmiegt sich zum Teil direkt ans Seeufer, ist aber weit genug vom Festgeschehen entfernt, um eine entspannte Nachtruhe zu gewährleisten. Und selbst an diesem Fest-Wochenende verspricht Angelika Erz, jedem anreisenden Gast ein freies Plätzchen anzubieten – ganz nach ihrem Motto: “Wir schicken niemanden weg”.

Kontakt-Telefon 033093 39203, Anfragen aber gerne auch per Mail an: marina-fuerstenberg@t-online.de.