Uslar: Frischer Glanz im neuen Badeland

Punktgenau zur neuen Reisesaison spricht sich eine gute Nachricht aus dem Solling in der reisemobilen Szene herum. Im Fachwerkstädtchen Uslar hat das Badeland direkt neben dem TopPlatz nach zehnmonatiger Bauzeit seit kurzem wieder seine Tore geöffnet.

So geht Bürgersinn: Ehrenamtliche Mitarbeiter aus der Bürgergenossenschaft, die das Bad betreibt und Mitglieder des Fördervereins waren es, die in den vergangenen Monaten in die Hände gespuckt und dem Uslarer Badeland mit enormen Einsatz zu neuem Glanz verholfen haben. So wurde der Aufgang zur 80 Meter langen Wasserrutsche erneuert, strahlen jetzt Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken und Babybecken frisch, modern und einladend.

Auch die öffentliche Hand griff hilfreich ein. In den vergangenen Monaten führten Stadtwerke und Stadt Uslar umfangreiche Sanierungsarbeiten aus, um einen weiteren Betrieb des Bades zu ermöglichen. Außer einem neuen Dach erhielt die Schwimmhalle zum Beispiel eine neue Glasfront und eine neue Lüftung. Kostenpunkt: rund Rund 2,5 Millionen Euro.

Damit reissen die guten Nachrichten immer noch nicht ab. Die Eintrittspreise bleiben nämlich unverändert. Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder und Jugendliche vier Euro. Eine Zeitbegrenzung gibt es nicht. Ermäßigungen gibt es dafür aber beim Kauf von Mehrfachkarten.

Optmale Voraussetzungen also gerade für Gäste des TopPlatzes direkt nebenan. Der Reisemobilpark am Badeland besteht aus 18 ebenen, mit Ökopflaster befestigten und durch Grünflächen getrennten Parzellen im Format 8 x 6 Meter, dazu kommen zwei Parzellen mit 10 x 6 Meter Ausmaß. Im hinteren Teil des Areals schließt sich ein frei zugängliches Biotop mit Bach, Liegewiese, Picknick-Ecke und Bänken an.

Geöffnet ist das Uslarer Badeland dienstags bis freitags von 15 bis 20 Uhr, samstags von 13 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr. Ein Frühschwimmen für Mitglieder des Fördervereins ist montags bis freitags von 8.30 bis 9.30 Uhr möglich. Und das ist noch längst nicht alles: Ganz in der Nähe liegt der Schmetterlingspark, in dem die neue Saison am 26. März 2025 beginnt. Das Zentrum der Fachwerkstadt ist etwa einen Kilometer vom Stellplatz entfernt.