
Ein grüner Stellplatz für die Goldene Stadt: Auf einem parkähnlichen Grundstück am westlichen Stadtrand von Prag offeriert die Familie Litterova einen Stellplatz mit viel Liebe zum Detail. Das Zentrum ist dank Straßenbahnanschluss schnell zu erreichen.
Die Zeit der immer gleichen, grauen, eckigen Stellplätze, geht sie jetzt wirklich zu Ende? Man könnte das fast glauben, wenn man das erste Mal die Toreinfahrt zum RV-Park Rezidenze Buliro, dem TopPlatz in Prag passiert (Höhe 4,10–4,50 Meter). Es öffnet sich erst einmal ein Innenhof mit einem Teich zur Rechten. Auf der anderen Seite grüßt ein trutziges Türmchen, das sich beim Rundgang als Klönbereich und Self-Service-Bar mit Kaffee, Getränken und Snacks entpuppt.
Dazwischen gepflegte Rasenflächen, Hecken und Bäumchen. Weiter hinten noch ein kleinerer Teich, dazu ein Bachlauf und ein Freisitz, der bei Abendsonne zum Verweilen einlädt. So kann ein Stellplatz aussehen, wenn eine passionierte Reisemobilistin wie Blanka Litterova ein ehemals landwirtschaftliches Anwesen übernimmt und mit viel Liebe zum Detail umgestaltet.
HInter dem Stellplatzgarten öffnet sich dann ein weitläufiger, parkähnlich gestalteter Übernachtungsbereich für insgesamt 42 Mobile bis etwa elf Meter Länge. Routinierte Liner-Eigner finden ihren Weg durch den Stellplatzgarten, Andere fragen besser nach der Buseinfahrt. 18 der Parzellen besitzen einen Stromanschluss, 18 Parzellen kommen – noch – ohne Strom aus. Alle besitzen einen fast ebenem Untergrund aus festem Schotterrasen. Dazu kommen noch weitere Parzellen für kleine Mobile auf einer naturbelassenen Wiese.
Der Stellplatz liegt im Stadtteil Repy im Westen von Prag und ist dank der nahen Stadtautobahn leicht zu erreichen. In der Ferne ist der neue Airport mehr zu ahnen als zu sehen oder gar zu hören. Lediglich die Geräusche von der Autobahn sind je nach Windrichtung leicht hörbar.
Das Zentrum von Prag ist etwa zehn Kilometer entfernt. Die Fahrt mit der Straßenbahn dauert 20 Minuten, der Fußweg zur Haltestelle noch einmal zehn Minuten. Die Prager Burg ist übrigens auch per Rad zu erreichen. Hilfreich ist der Besucherpass für Prag, der den Eintritt zu 70 Attraktionen umfasst, Fahrten mit U- und Straßenbahn sowie Bootstouren auf der Moldau und Stadtführungen. An der Rezeption des Stellplatzes ist dieser zu haben.
Nachts ist der Stellplatz durch Schranke und Tore fest verschlossen. Für die Anreise empfiehlt Blanka Litterova das Zeitfenster von 14 bis 19 Uhr, auf Anfrage auch bis 22 Uhr. Wer auf Nummer sicher gehen will, der kann vorab buchen. Reservierungsanfragen sind möglich auf der auch deutschsprachigen Website www.stellplatzinprag.com/de/reservierung/. Bei Anreise ohne Reservierung bitte eine Stunde vorher anrufen oder eine sms schicken.
Informationen: RV-Park Rezidence Buliro, Žalanského 34, CZ-16300 Prag-Repy
Tel: 420 608 276 376 (CZ, DE), Mail: info@stellplatzinprag.com, www.stellplatzinprag.com.