Nistelrode TopPlatz

Nistelrode

Camperplaats De Landing

Nistelrode TopPlatz

Der Camperplaats De Landing ist ein Stellplatz der alten Schule: ohne Schranke und technischen Schnickschnack, dafür mit sehr großen Parzellen, reizvoller und ruhiger Lage mitten im Grünen und schöner Aussicht auf den benachbarten Segelflugplatz.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Unbeschrankter und sehr gepflegter Stellplatz für 25 Mobile neben dem Geflügelhof der Familie van der Lee-van Dijk inmitten einer landwirtschaftlich genutzten Gegend, an weite Felder angrenzend und mit sehr schöner Ausscht auf den benachbarten Segelflugplatz. Breite, geschotterte Ringstraße, breite, sehr große und begrünte Parzellen mit je 90 qm Fläche. Beleuchtet, kein Schatten. Zusätzlich eine breite Wiese mit Picknickbänken für Stellplatzgäste. Ruhige Lage am Ortsrand. Entfernung zum Dorf Nistelrode mit Einkaufsmarkt, Bäcker, Gaststätte, Tankstelle: ca. 2,5 km. Entfernung ins Naturschutzgebiet De Maashorst mit Heidelandschaften, Wanderwegen und Besucherzentrum in  Slabroek ca. 5 km. Hunde: Willkommen, auf dem Stellplatz aber bitte an der Leine führen. Saison: Ganzjährig geöffnet.
GPS: 51°41’10″N / 05°32’27″E.


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Info-Wagen an der Einfahrt mit touristischen Informationen, landwirtschaftlichen Produkten (Eiern, Marmelade etc) und Möglichkeit zur kontaktlosen Bezahlung. Persönliche Betreuung der Gäste durch Patrick und Ingrid van der Lee–van Dijk. W-Lan auf dem gesamten Platz, Stromanschlüsse an allen Parzellen. Separater Servicebereich in der Anfahrtszone des Stellplatzes mit Bodenrinne, Cassettenausguss und Fischwasserhahn. Keine Sanitäranlagen, keine Reservierung.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

15 Euro pro Nacht und Mobil inkl. aller Personen, Hunde, W-Lan, Strom (10 Amp), Frischwassser und Entsorgung, zahlbar im Info-Wagen an der Einfahrt zum Stellplatz.  


INFORMATION UND INTERNET

Camperplaats De Landing
Dintherseweg 35A
5388 VE Nistelrode

Tel: +31 6 199 66 397
Mail: info@de-landing.nl
www.de-landing.nl

Hellendorn TopPlatz

Hellendorn

Camperpark Hellendoorn

Hellendorn TopPlatz

Mitten im Grünen, großzügig angelegt und mit allem Komfort:  Wie aus dem Ei gepellt präsentiert sich der neue Camperpark in Hellendoorn – der Einstieg in das Wander- und Radwegenetz der Nationalparks “Sallandse Heuvelrug” ist gleich vor der Tür.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Beschrankter, sehr großzügig angelegter Stellplatz für 44 Mobile am Ortsrand von Hellendoorn, direkt an den Nationalpark Sallandse Heuvelrug angrenzend.  Lang gestrecktes Gelände mit einer Allee hoher Bäume, an einem Teich für Stellplatzgäste endend. Breiter, geschotterter Fahrweg. Ebene Parzellen im Komfort-Format 8 x 10 Meter, je zur Häfte mit Schotter befestigt bzw. mit breiter Grünfläche angelegt. Gut beleuchtet, absolut ruhige Lage gegenüber vom Wohnhaus der Betreiberfamilie Vermaat.  Sehr guter Einstieg in das Radund Wanderwegenetz der Region. Hunde: Willkommen, auf dem Stellplatz aber bitte an der Leine führen. Saison: Ganzjährig geöffnet.
GPS: 52°24’51″N / 06°25’55″E.


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Persönliche Betreung der Gäste durch Wouter Vermaat. Einchecken an einem Terminal inkl. Ausgabe der Smartcard zum Bedienen der Duschen und anderen Einrichtungen des Stellplatzes. Modernes Sanitärhaus mit Tourist-Info und Sitzecke im Vorraum, jeweils drei Toiletten und Duschkabinen, Waschmaschine und Trockner. Steckdosen an allen Parzellen, Steuerung durch 4 zentrale Säulen, Müllcontainer am Sanitärhaus.. Separater Service-Bereich mit Cassettenausguss, Bodeneinlass und Frischwasseranschluss im Einfahrtsbereich. Attraktive Veranstaltungen für Stellplatzgäste in Planung.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

Hauptsaison (1.1.–31.10.23): 16,50 Euro pro Nacht und Mobil inkl. 2 Personen, Tourismusabgabe, Hunde, W-Lan, Benutzung der Toiletten, Entsorgung von Grauwasser und Cassettentoiletten.

Nebensaison (1.11.–30.12.23): 15 Euro pro Nacht und Mobil. Strom: 0,75 Euro/kWh, Frischwasser: 10 Liter/0,10 Euro. Dusche: 0,30 Euro pro Minute. Bargeldlos zahlbar mit EC- oder Kreditkarte am Check-in-Terminal.


INFORMATION UND INTERNET

Camperpark Hellendoorn
Veldhuizenweg 7
7447 PN Hellendoorn

Tel: + 31 5 48 68 12 50
Mail: info@camperparkhellendoorn.nl
www.camperparkhellendoorn.nl

Sunds

Stellplatz SøCamp

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Badestrand und Radweg fast zum Greifen nahe, komfortable Sanitäranlagen und ein erstklassiges Restaurant quasi nebenan: Der neue TopPlatz am Søgaarden bei Sunds ist nur für einen kurzen Stopp auf der Durchreise von oder nach Norwegen viel zu schade.

Moderner, aufwendig angelegter und erst kürzlich eröffneter Stellplatz für 23 Mobile im Søgaarden, einem neu angelegten, modernen Ferienresort mit Res­taurant, Glamping-Zelten, Minigolf-Anlage und Komfort-Ferienhütten, etwa 200 Meter vom Sunds-See entfernt. Separater Stellplatz mit beschrankter Zufahrt sowie breitem und gepflastertem Fahrweg.

Ebene, durch noch junge Hecken getrennte Parzellen im Format 6 x 9 Meter. Ebener Untergrund, zum Teil gepflastert, aber auch mit eigenem Grünanteil. Ruhige, landschaftlich reizvolle Lage am See, Badestrand mit Liegewiese und Einstieg in den See-Radweg in Stellplatznähe. Exzellente Angelmöglichkeiten im See.

Entfernung in den Ortskern 2 km. Supermarkt mit Brötchenverkauf, Imbiss, Kiosk 2 km vom Stellplatz entfernt. Tag und Nacht zugänglich, keine Begrenzung der Aufenthaltsdauer. Hunde: Willkommen, aber bitte an der Leine führen. Saison: Ganzjährig geöffnet.

GPS: 56° 12′ 29″ N / 9° 1′ 25″ E

AUSSTATTUNG UND SERVICE

Anmeldung und Bezahlung über ein Selbstbedienungs-Terminal vor Ort. Nach der Zahlung bekommt der Gast eine Nachricht mit dem W-Lan-Code. Komfort-Waschhaus für Stellplatzgäste, mit 3 Familienbädern, 7 WC, Waschmaschine und Trockner. Kleine Küche mit Abspülmöglichkeit. Stromanschlüsse an allen Parzellen vorhanden.

Am Rand des Stellplatzes separater Servicebereich mit Bodengully, Ausgussbecken und Frischwasseranschluss. Selbstbedienungs-Shop mit Getränken und mehr am Platz. Ladesäule für E-Auto ganz in der Nähe.

Online-Buchung über die Website des Hauses möglich: https://onlinebooking.camp/sogaardensunds.

GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

150 dkr pro Nacht und Mobil inkl. 2 Erwachsenen, W-Lan, Entsorgung (ca. 20 Euro). Aufenthalt bis 11 Uhr am Folgetag. Strom: 5 dkk pro kWh (ca 0,70 Euro),  Dusche: 10 dkr für 5 Minuten (ca. 1,50 Euro).

Jede weitere Person: 15 dkr pro Nacht (ca. 2 Euro). Frühstück im Restaurant: 130 dkr pro Person (ca. 17 Euro). Bezahlung per Kreditkarte oder Mobile Pay.

INFORMATION UND INTERNET

Sunds Sø Camp
Søgårdvej 2
DK-7451 Sunds

T: +45 92 443 443
E: info@sogaardensunds.dk
www.sogaardensunds.dk

Stegeborg

Stegeborg Ställplats

Schweden wie aus dem Bilderbuch: Unmittelbar an einem langen Sund, am Fuß einer Burgruine sowie im Yachthafen lädt der Stellplatz Stegeborg ein, die Region Östergötland zwischen dem St.-Anna-Archipel und dem Vättern-See zu erkunden.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Landschaftlich sehr reizvoll gelegener Stellplatz am und im Slätbaken nahe der Mündung des Göta Kanals in diesen Meeresarm der Ostsee. Drei Übernachtungsbereiche in Wassernähe für insgesamt 55 Mobile: Je 10 Parzellen auf der Schlossinsel und im Hafen (Werftgelände), 35 weitere Parzellen am Bootshaus. Breite, befestigte Fahrwege, ebene und gut befestigte Parzellen (7×8–12 Meter), mit eigenem Grünanteil.

Ruhige Lage in unmittelbarer Nähe zum Fjord Slätbaken am Ende der Zufahrtsstraße. Haustiere willkommen, aber bitte an der Leine führen. Saison: Ganzjährig geöffnet. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Söderköping (20 km), nach Norrköping (35 km). Der Stellplatz hat 2021 die Wahl zum schwedischen Stellplatz des Jahres gewonnen.

GPS: 58° 26′ 20″ N / 16° 36′ 10″ E.


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Servicehaus mit Duschen und Toiletten auf der Insel Slottsholmen. Steckdosen an jeder Parzelle, Ver- und Entsorgungsbereich. Online-Buchung gegen Gebühr möglich. Schärenrestaurant direkt am Wasser (Kreditkarte!), Gartencafe mit leichten Speisen und Blick auf den Apfelgarten. Besichtigung der Schlossruine mit Kräutergarten,mehrere Badestellen, Wanderwege, Kajak-Verleih, Miet-Sauna, Gast-Liegeplätze, Slipanlage und 18-Loch-Minigolfplatz vor Ort. Autofähre zum Nordufer des Slätbaken.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

Gebühr nach Saison 150 SEK (ca. 14,3 Euro) bis 420 SEK (ca. 40 Euro) pro Nacht und Mobil inkl. aller Personen, Haustier, Strom und Zugang zum Servicehaus mit Toiletten und Duschen. Buchungsgebühr: 30 SEK (ca. 2,80 Euro). Sonderregelung vom 14.1. bis zum 10.4.22: Stellplatzgäste erhalten die Gebühr für eine Nacht zurück, wenn sie in der Hafengaststätte mindestens 500 SEK (ca. 47 Euro) ausgeben. Außerdem die Gebühr für zwei Nächte, wenn sie in der Gaststätte mindestens 1000 SEK (ca. 95 Euro) ausgeben.


INFORMATION UND INTERNET

Stegeborgs Egendom AB
Stegeborg
S-61497 Stegeborg

Tel: +46 121 4 20 01
Mail: stegeborg@stegeborg.se
www.stegeborg.se

‘s-Hertogenbosch

Camperplaats Den Bosch

Die Hauptstadt der Provinz Noord-Brabant, kurz Den Bosch genannt, entpuppt sich als Festungsstadt mit mittelalterlichem Charme, vielen Kanälen, einer lebendigen und malerischen Innenstadt und natürlich dem Hieronymous-Bosch-Kunstzentrum.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Aufwendig angelegter, durch bepflanzte Erdwälle, dichte Hecken sowie Bäume eingerahmter und kameraüberwachter Stellplatz für 66 Mobile in der Nähe des Stadtzentrums von `s-Hertogenbosch. Breite und geschotterte Fahrwege, ebene und geschotterte Parzellen im Format 6 x 10 Meter, viele davon mit eigenem Grünanteil.

Entfernung zu den nächsten Geschäften: 800 Meter, zum Bahnhof: 1 km, Entfernung ins historische Stadtzentrum: 1,7 km. Radweg in die Stadt, Fahrdauer: 10 Minuten. Bushaltestelle in Stellplatznähe.

Hunde: willkommen, aber bitte an der Leine führen. Saison: Eröffnung: 5. März 2022, danach ganzjährig geöffnet. 


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Check-in und Check-out sowie Bezahlung durch Smartphone oder an einem Automaten. Modernes Sanitärhaus, nach Männern und Frauen getrennt, mit insgesamt 4 Toiletten, 4 Duschen und 4 Waschbecken. Am Waschhaus auch 2 Spülbecken für den Abwasch sowie eine Station um Entleeren von Cassettentoiletten. Stromanschlüsse (16 A) an allen Parzellen. Kleiner Grünbereich mit Picknickbänken. Separater Servicebereich zum Ver und Entsorgen. Keine Reservierung.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

Nebensaison (1.1.–30.6.2022 sowie 1.9.–31.12.2022): 19 Euro pro Nacht und Mobil inkl. aller Personen, Hund, Toiletten, Duschen, Tourismusabgabe, W-Lan, Frischwasser sowie Entsorgung.

Hauptsaison (1.7.–31.8.2022): 20 Euro pro Nacht und Mobil inkl. aller Personen, Hund, Toiletten, Duschen, Tourismusabgabe, W-Lan, Frischwasser sowie Entsorgung.

Aufenthaltsdauer jeweils bis 13 Uhr am Folgetag. Strom: 0,50 Euro/kwh. Zahlbar über die kostenlose App von Aanuit (www.aanuit.net/de/) bzw. mit EC- oder Kreditkarte am Automaten.


INFORMATION UND INTERNET

Camperplaats Den Bosch
De Fuik 199
​​​​​​​NL-5223 KT ‘s-Hertogenbosch

Mail: info@camperplaatsnederland.nl
www.camperplaatsnederland.nl

Duizel

Im Grünen liegen viele Stellplätze, in einem Garten nur dieser. Der Stellplatz der
Gartenarchitekten Jacqueline und Arjan Fokker ist die richtige Wahl für Menschen, die
gern in blühenden Anlagen stehen und eine komfortable Ausstattung schätzen.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Gärtnerisch gestalteter, liebevoll angelegter Stellplatz für 25 Mobile auf dem Gelände eines Gartenplanungsbetriebes, in gut geschützter Lage zwischen dem Atelier von Jacqueline und Arjan Fokker sowie einer Scheune und einem Teich. Zum Teil durch begrünte Erdwälle zur freien Umgebung hin eingerahmt. Breite, geschotterte Fahrwege, ebene, mit Schotter und Kunststoffgittern befestigte Parzellen im Format 6 x 10 Meter.

Jede Parzelle mit eigener, sehr gepflegter Grünfläche, durch Blumenrabatten, Büsche und Hecken eingerahmt bzw. voneinander getrennt. Guter Einstieg in das regionale Wander- und Radwegenetz am Platz. Entfernung ins Zentrum: 1,5 km, Hunde: Erlaubt, aber bitte an der Leine führen. Bitte beachten: Abhängig von der Windrichtung kann der Verkehr von der A 67 leicht hörbar sein. Saison: Ganzjährig.

GPS: 51° 21′ 42″ N / 05° 17′ 50″ E.


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Bei der Ankunft eine freie Parzelle ansteuern, im Zweifelsfall die Betreiber Jacqueline und Arjan Fokker anrufen und um Rat bitten. Moderner Sanitärbereich mit 3 Duschen und 3 Waschbecken sowie 2 Toiletten in der Scheune, für den Nachtbetrieb 4 weitere Toiletten im Außenbereich. Außenspülbecken mit Warmwasser in einem Anbau. Frei zugängliche CEE-Steckdosen und W-Lan an jeder Parzelle. Gemütlicher Sitzbereich mit Feuerschale und Grillplatz, Aufenthaltsraum mit Sitzgarnituren und touristischen Informationen. Separater Servicebereich mit Cassettenausguss und Bodenrinne und Frischwasseranschluss. Müllbehälter für getrenntes Entsorgen vorhanden.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

23 Euro pro Nacht und Mobil inklusive 2 Personen, Touristensteuer, Strom (10 A), Benutzung der Sanitäranlagen (Toilette und Dusche), W-Lan, Frischwasser, Entsorgung, Müllabgabe. Kind: 3 Euro pro Nacht, Hund: 1,50 Euro pro Nacht.


INFORMATION UND INTERNET

Camperplaats Blij Venneke
Dalemsedijk 28
NL-5525 KB Duizel

Tel: +31 6 51 05 29 61
Mail: info@blijvenneke.nl
www.blijvenneke.nl

Wohnmobilstellplatz Ribe 2021

Ribe

Stellplatz am Restaurant “Kammerslusen”

Wohnmobilstellplatz Ribe 2021

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Aufwendig angelegter und begrünter Stellplatz für 28 Mobile in landschaftlich schöner und sehr ruhiger Lage unmittelbar neben dem Restaurant „Kammerslusen”, an der Kammerschleuse und dem Fluss Ribe Å. Dichter Windschutz zum Meer hin durch Baum- und Heckenreihe, zu den angrenzenden Feldern durch eine hohe Hecke. Ebener, gut befestigter und begrünter Untergrund. Parzellen im Komfort-Maß 6 x 10 Meter. Hunde: Willkommen, aber bitte an der Leine führen. Maximale Aufenthaltsdauer: 48 Stunden. Günstig gelegener Ausgangspunkt für Touren ins Unesco-Welterbe Wattenmeer, für Besichtigungen der Bischofsstadt Ribe (6 km entfernt), des Wikingermuseums bei Ribe und des neuen Wattenmeerzentrums bei Vester Vedsted.

Saison: 1. April bis 30. September 2022 (Sturmflutgefahr in Herbst und Winter).

GPS: 55° 20′ 20″ N / 08° 40′ 40″ E.

AUSSTATTUNG UND SERVICE

Auf dem Stellplatz zentraler Servicebereich mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen. Alle Parzellen mit Stromanschluss und W-Lan, Toilette und Waschmaschine im Haus. Das Restaurant „Kammerslusen” von Niels Toft wird im Web vielfach gelobt für das leckere Essen und den freundlichen Service – und natürlich auch für die schöne Aussicht auf die Schleuse und den Fluss. Spezialitäten sind Steak und Fisch. Täglich geöffnet von 11.30 bis 22 Uhr. Gemütliche Räumlichkeiten, schöne Terrasse mit strandkorbartigen Sitzplätzen. Kinderspielplatz vorhanden.

GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

150 dkr (ca. 20 Euro) pro Nacht und Mobil inkl. W-Lan, Toilettenbenutzung, Müll- und Abwasserentsorgung. Frischwasserversorgung, Strom, Dusche, Waschmaschine gegen Gebühr möglich.

INFORMATION UND INTERNET

Restaurant „Kammerslusen”
Bjerrumvej 30
DK-6760 Ribe

T: +45 92 443 443
E: kammerslusen@kammerslusen.dk
www.kammerslusen.dk

Kopenhagen

Københavns Autocamper Park

Kopenhagen geht mit gutem Beispiel voran: Während in anderen viel besuchten Großstädten Stellplätze schließen müssen, eröffnen private Investoren einen neuen Stellplatz am Kreuzfahrtschiff-Terminal Oceankaj – mit guter Verbindung in das Zentrum.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Für 74 Reisemobile reserviertes, eingezäuntes und zum Teil durch Hecken gegliedertes Gelände am Kreuzfahrtschiff-Terminals Nordhavn. Zur Zufahrtsstraße durch einen Pkw-Parkplatz getrennt, im hinteren Bereich an noch freies Gelände angrenzend. Asphaltierte Fahrwege, ebene, asphaltierte und durch Linien markierte Standplätze. Kameraüberwachung, gute Beleuchtung. Ankunft zwischen 12 und 21 Uhr, Abfahrt am Abreisetag vor 11 Uhr.

Entfernung zum Terminal: 100 Meter. Zwei Gehminuten zum Aussichtspunkt des Kreuzfahrtschiff-Terminals. Hunde Willkommen, aber bitte an der Leine führen.

Entfernung bis zum Kongens Nytorv in der Innenstadt: 7 km. Fahrtzeit mit dem Nahverkehr in die City: ca. 15 bis 30 Minuten. Buslinie 25/164 vom Busstop Oceankaj bis Orientkaj. Weiter mit der U-Bahn bis Kongens Nytorv oder mit dem Hafenschiff bis Nyhavn/Kongens Nytorv.

Saison: 1. April bis 30. September 2023.

GPS: 55° 42′ 52.3″ N / 12° 37′ 08.7″ E


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Moderne Sanitärcontainer mit WC und Dusche am Platz. Stromanschlüsse, Frischwasser, Entsorgungsmöglichkeiten und Müllcontainer vor Ort.

Bezahlung mit Bankkarte oder Bargeld vor Ort jetzt ebenfalls möglich. Alternative: Um auf den Platz hinein- und herausfahren zu können, kann die Zahlung auch vorher schon im Online-Buchungssystem erfolgen. Danach wird ein Code per E-Mail verschickt, der zum Ein- und Ausfahren verwendet werden kann. Buchungen für die Saison 2023 sind ab sofort möglich. Fahrradvermietung vor Ort.

Alternative: Wer sich vor einer eventuellen Buchung erst einmal den Stellplatz ansehen möchte, der kann sein Mobil auf dem vorgelagerten Parkplatz abstellen, sich den Stellplatz in Ruhe ansehen und dann erst buchen – der Code kommt innerhalb weniger Minuten.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

Pro Nacht und Mobil bis 6 Meter Länge (inkl. Fahrradträger o.Ä.): ab 200 dkr (ca. 27 Euro) inkl. 1 Person über 15 Jahren, Nutzung der Sanitäranlagen, W-Lan, Strom, Frischwasser, Entsorgung, Müllabgabe. Jede weitere Person ab 14 Jahre pro Nacht: 75 dkr (ca. 10 Euro), Kinder ab 3 Jahre 50 dkr (ca. 7 Euro). Zuschlag für Anhänger: 255 dkr (ca. 35 Euro).

Pro Nacht und Mobil bis 7 Meter Länge (inkl. Fahrradträger o.Ä.): ab 230 dkr (ca. 31 Euro) inkl. der genannten Leistungen.

Pro Nacht und Mobil bis 8 Meter Länge (inkl. Fahrradträger o.Ä.): ab 260 dkr (ca. 35 Euro) inkl. der genannten Leistungen.

Pro Nacht und Mobil bis 9 Meter Länge (inkl. Fahrradträger o.Ä.): ab 300 dkr (ca. 40 Euro) inkl. der genannten Leistungen.


INFORMATION UND INTERNET

Københavns Autocamper Park
Oceanvej 15
DK-2150 København

Tel: +45 53 83 21 50
Mail: contact@kbh-acp.dk
www.kbhautocamperpark.dk


Bellcaire d’Empordà

In Katalonien ganz oben: Wer sich auf einem grünen Stellplatz auf seine Spanien-Reise einstimmen möchte, ist kurz hinter der französischen Grenze genau richtig: Der Naturpark Montgri, das nahe Meer und der kleine Ort heissen Reisende willkommen.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Von Hecken eingerahmter Stellplatz für 30 Mobile in ruhiger Ortsrandlage, auf drei Seiten an freie Felder angrenzend. Breite und geschotterte Fahrwege, ebene, mit Schotterrasen befestigte und durch Büsche sowie Bäume gegliederte Parzellen im Format 5 x 10 Meter, 2×2 VIP-Parzellen für Mobile mit Überlänge. Entfernung in den Ortskern mit Restaurants und Einkaufsmärkten: 500 Meter. Entfernung zum Meer: 7 km. Sehr guter Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen in den Parc Natural Del Montgri. Hund:  Willkommen, aber bitte an der Leine führen. Saison: Ganzjährig.

GPS: 42° 04′ 30.172″ N / 03° 05′ 53.203″ E


AUSSTATTUNG UND SERVICE

Anmeldung und touristische Informationen im und am Rezeptions-Container. Büro-Stunden: 9 bis 13, 16 bis 19 Uhr. Zugang zum Stellplatz 24 Stunden möglich, nachts nach Vereinbarung. W-Lan auf dem gesamten Gelände. Elf normale Parzellen und 2×2 VIP-Parzellen mit Stromanschluss (6 A), 17 Parzellen ohne Strom. WC- und Dusch-Container, Waschmaschine, Bar, Grillplatz, Picknick-Zone mit Sonnenschutz sowie Pool für Stellplatzgäste vorhanden. Asphaltierter Ver- und Entsorgungsbereich mit Frischwasseranschluss und Bodenrinne, Gaslager und Müllcontainern, durch Sichtschutz abgeschirmt.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

Nebensaison (1.1.–31.3.2021, 5.4.–22.8.21 und 29.8.–31.12.2021): Stellplatz ohne Strom: 9 Euro, Stellplatz mit Strom: 13 Euro, großer Stellplatz mit Strom: 15 Euro. Hochsaison: (Semana Santa, 1.4.–4.4.2021 und 23.8.–28.8.2021): Stellplatz ohne Strom: 13 Euro, Stellplatz mit Strom: 17 Euro, großer Stellplatz mit Strom: 19 Euro. 1 Euro Rabatt pro Nacht und Stellplatz für TopPlatz-Gäste.


INFORMATION UND INTERNET

Àrea Camper Massís del Montgrí
Camí Vell d’Ullà, 21
SP-17141 Bellcaire d’Empordà (Girona)

Tel: +34 633 436314
Mail: info@massisdelmontgri.cat
www.massisdelmontgri.cat


Dwingeloo

Camperparc Stee in Lhee

Große Parzellen, komfortable Sanitäranlagen und sinnvoll eingesetzte Technik: Familie Bloemerts zeigt mit dem Camperparc Stee in Lhee, wie attraktiv ein Stellplatz im ländlichen Raum sein kann – der Nationalpark Dwingelderveld ist nur 500 Meter entfernt.

STELLPLATZ UND UMGEBUNG

Unbeschrankter Stellplatz für 60 Mobile auf einem ehemals landwirtschaftlich genutzten Gelände in sehr ruhiger Lage im Dörfchen Lhee und nur wenige Gehminuten von Dwingeloo entfernt, im oberen Bereich an einen Teich und freie Felder angrenzend. Breite und gepflasterte Fahrspuren, ebene und mit Kunststoffgittern befestigte, durch Hecken getrennte und begrünte Parzellen im Komfortmaß 6,5 x 10–13 Meter.

Brasserie und Frühstücksangebote im benachbarten Hotel de Borken. Rad- und Wanderweg nach Dwingeloo (1,5 km) mit guten Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten: Bäcker, Metzgerei, Drogerie, Supermärkten und Gaststätten. Nur 500 Meter zum Nationalpark Dwingelderveld, 7 km zum Nationalpark Drents Friese Woud. Hunde: Willkommen, aber bitte an der Leine führen. Saison: Ganzjährig.

GPS: 52° 49′ 44″ N / 06° 23′ 20″ E


AUSSTATTUNG UND SERVICE

An der Einfahrt zum Stellplatz Check-in-Terminal mit Wahl der Parzelle. Daneben Info-Scheune mit touristischen Informationen und landwirtschaftlichen Produkten. Frei zugängliche Komfort-Sanitäranlagen mit vier Duschen, drei Toiletten (inkl. einer für Behinderte) und vier Waschbecken sowie Waschmaschine und Trockner. Versorgungssäulen mit je vier Steckdosen und Frischwasseranschluss für alle Parzellen vorhanden. Am oberen Ende des Stell- platzes Servicebereich mit Bodeneinlass, Cassettenausguss, Frischwasseranschluss und Müllcontainern. Gratis-W-Lan-Code. Grill, Clubraum, Sauna vorhanden. Keine Reservierungen. Verkauf von Gasflaschen, WC-Flüssigkeit.


GEBÜHREN UND NEBENKOSTEN

17 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Strom (16 A), Nutzung der Komfort-Sanitäranlagen, W-Lan, Trinkwasser und Entsorgung, zzgl. 1,35 Euro Kurtaxe pro Person und Nacht. Zahlbar mit EC- und Visa-Karte an einem Check-in-Terminal an der Einfahrt. Waschmaschine und Trockner: 5 Euro. Private Sauna und Elektroauto gegen Gebühr.


INFORMATION UND INTERNET

Camperparc Stee in Lhee
Lhee 78
NL-7991 PJ Dwingeloo

Tel: +31 (0) 5 11/47 27 75
Mail: info@steeinlhee.nl
www.steeinlhee.nl