Keukenhof: Blumenparadies auh für Camper

Keukenhof – muss man noch mehr sagen? Blumenfreunde aus aller Welt verbinden mit diesem Namen einen der schönsten Frühlingsparks der Welt. Vom 19. März bis zum 10. Mai 2026 erstrahlen hier an die sieben Millionen Frühlingsblumen in den leuchtendsten Farben.
Blühende Hyazinthen, Narzissen und die letzten Krokusse setzen im frühen Frühling die Akzente, später gesellen sich immer mehr Tulpen dazu. Bei den Blumenausstellungen im Willem-Alexander-, Oranje Nassau- und Beatrix-Pavillon können sich Besucher an unzähligen Blumen und Pflanzen erfreuen, darunter Tulpen, Freesien, Rosen, Orchideen und Hortensien.
Auch die Blumenzwiebelfelder rund um den Keukenhof nehmen im Frühling immer mehr Farbe an. Vor den Toren des Parks, nur sieben Kilometer vom Keukenhof entfernt, bietet sich der passende TopPlatz als Ausgangspunkt für einen Parkbesuch an: der Camperplaats “Het Groene Hart” beim im Dörfchen Abbenes im “Haarlemmermeerpolder”. Grob gesagt im Grünen zwischen Leiden, Hoofddorp und Haarlem. Eine Fahrradroute führt durch “Bollenstreek” mit ihren bunt leuchtenden Feldern direkt zum Keukenhof.
Zum Schluss noch zwei ganz praktische Hinweise: Wer den Keukenhof in Ruhe besichtigen möchte, kommt entweder vor 10:30 Uhr und nach 16 Uhr. Dann ist es ruhiger im Keukenhof. Oder gleich an einem Montag, Dienstag oder Mittwoch ist es außerdem auch ruhiger als an anderen Tagen. Der Eintrittskarten Verkauf erfolgt über www.keukenhof.nl.
Tickets werden nur online verkauft. Die Tickets sind an einem bestimmten Datum während der Eröffnungssaison mit einer Ankunftszeit in einem vorgegebenen Zeitfenster gültig. Mehr Informationen zum Park HIER.