Die Stader Altstadt ist immer einen Bummel wert, in der Adventszeit ganz besonders. Noch bis zum Freitag, 23. Dezember 2024, verwandeln gleich drei Weihnachtsmärkte sie mit Hütten, Licht und Kunsthandwerk in ein Adventswunderland mit hanseatischem Charme.
Gleich drei weihnachtliche Marktszenarien hat die Hansestadt zu bieten: Den Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt, die Hafen-Weihnacht am Fischmarkt und den Kunsthandwerkermarkt im Rathaus. Den Glanzpunkt obendrauf setzt die außergewöhnliche Weihnachtsbeleuchtung „Walk of Lights“, die die gesamte Altstadt erstrahlen und festliche Stimmung aufkommen lässt.
Direkt am Hansehafen weht mit der Hafen-Weihnacht ein maritimer Wind durch das gemütliche Hüttendorf. Die festliche Weihnachtskrippe thront auf einem Schwimmponton mitten im alten Hafenbecken. Neu sind in diesem Jahr zwei durchsichtige Iglus, die Platz für 10 bis 14 Personen bieten. Hier können sich Gäste in dieser mollig-warmen Behausung auch von innen mit Glühwein, Apfelpunsch und der offenbar unvermeidbaren Dubai-Schokolade wärmen.
Stade ist auch bekannt für seine fantasievollen Stadtführungen, erst recht natürlich in der Vorweihnachtszeit. Die “Sünna-Klaas-Tour” findet donnerstags und samstags von 14 bis 15.30 Uhr statt. Begleitet vom Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln ist diese weihnachtliche Stadtführung eine tolle Kombination aus dem Stader Weihnachtserlebnis und dem Eintauchen in die Weihnachtstraditionen früherer Generationen.
Kern des traditionellen Weihnachtsmarktes am Pferdemarkt ist die heimelige Budenlandschaft mitsamt einer großen Weihnachtspyramide. Liebhaber der Handwerkskunst kommen im Neuen und Alten Rathaus auf ihre Kosten. An den Adventswochenenden lockt hier der Kunsthandwerkermarkt mit filigranen Meisterstücken und Unikaten, jeweils samstags (10 bis 18 Uhr) und sonntags (12 bis 18 Uhr).
Auf künstlerische Spuren begibt man sich an den Samstagen, 14. und 28. Dezember 2024, bei „Out of the Dark: Stade erleben – Rembrandt entdecken“. Das Stader Kunsthaus zeigt unveröffentlichte Radierungen des Künstlers. Passend dazu macht ein Stadtrundgang zu Rembrandts Schaffenszeit die Parallelen zu Stade sichtbar und führt nach schmackhafter kleiner Stärkung durch die Ausstellung im Kunsthaus.
Weitere Details zur Stader Weihnachtszeit finden sich auf der Website der Stader Tourismus GmbH. Das Beste kommt zum Schluss: Der TopPlatz “Am Schiffertor” ist nur einen kurzen Spaziergang von der Stader Altstadt entfernt.