Holzminden: Letztes Spanferkel vor Ostern

Saison-Endspurt an der Weser: Am kommenden Samstag steht im Mobilcamping das letzte Spanferkelessen in diesem Jahr auf dem Programm, Ende Oktober dann begleiten die Stahler Feldbergmusikanten das große Grünkohlessen mit Volksmusik vom Feinsten.

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, ist “Spanferkel satt” angesagt: Das Team des Mobilcampings Holzminden lädt ein zum letzten Spanferkel-Essen der Saison. Wie immer gibt es dazu ein leckeres Salatbuffet. Ein paar Plätze für Kurzentschlossene sind noch frei, und falls jemand Angst vor kühlerer Witterung haben sollte: ein großes Zelt steht bereit.

Kostenpunkt für das Spanferkelessen: 15 Euro pro Person, Getränke gehen extra. Um Anmeldung beim Stellplatzteam um Christoph Mehlhaff und Viktor Schmidt wird gebeten, entweder telefonisch unter 0 55 31 / 99 09 65 oder per Mail: info@mobilcamping.de.

Ostrhauderfehn

Festprogramm für Stellplatzgäste

Auch in der neuen Saison lädt das Team der Tourist-Information Ostrhauderfehn im südlichen Ostfriesland wieder zu attraktiven Veranstaltungen für Reisemobilisten ein – auf dem runderneuerten Wohnmobil-Stellplatz neben dem Rathaus.

Den Beginn macht am 12. und 13. Mai 2023 die inzwischen schon legendäre Ostfriesische Abendbrottafel mit den Shanty-Ladies, die bereits zum vierten Mal stattfindet. Mit Unterstützung der sangesfreudigen Damen gibt es am Freitagabend Deftiges aus der Suppenküche, zum Auftakt steht außerdem noch eine Radtour durch die Umgebung an. Am Samstag locken Kaffee, Tee und Kuchen, und abends spielt ein DJ auf. Anmeldungen bei der Tourist-Info Ostrhauderfehn, Telefon 0 49 52/8 05 44, Mail info@ostrhauderfehn.de.

Für den Mai planen die Ostfriesen übrigens auch die Eröffnung des nagelneuen Komfort-Sanitärhauses. Gut möglich also, dass die Gäste der Abendbrottafel zu den ersten gehören, die das neue Waschhaus einweihen können. Im Sommer gibt es zudem regelmäßige Grillabende auf dem Reisemobilstellplatz. Die Termine dafür stehen voraussichtlich ab Mai fest.

Der Höhepunkt des Festjahres schließt sich dann an den Caravan-Salon an. Vom 13. bis zum 17. September 2023 steigt in Ostrhauderfehn das 24. Reisemobiltreffen, mit einem fünftägigen abwechslungsreichen Programm. Details stehen ab Mitte Mai fest. Mehr dazu auf der Website von Ostrhauderfehn oder direkt bei TopPlatz.

Geldern: Reisemobilfest in der Innenstadt

Idylle am Holländer See

Es ist wieder da: das traditionelle Reisemobilfest am Holländer See in Geldern. Vom 28. April bis zum 1. Mai 2023, und zwar genau so, wie es viele Stammgäste lieben: zwanglos, unabhängig, frei – und ganz ohne Anmeldung oder Teilnahmegebühren. Das Motto lautet also nach wie vor: einfach vorbei kommen und mitmachen!

  • Am Freitag Fahrrad-Kneipp-Tour zum Kneipp-Garten Geldern und zum Solegarten Kevelaer
  • Kneipen-Quiz-Grillabend
  • Am Samstag geführte Fahrradtour oder Fahrt mit dem Oldtimer-Bus zum Spargelschlemmen im Spargeldorf Walbeck, außerdem Gelegenheit zu Besuch und Führung auf dem Spargelhof.
  • Campingtrödelmarkt
  • Musikalischer Grillabend
  • Am Sonntag Mobilitäts-Schau auf dem Markt
  • Verkaufsoffener Sonntag
  • Tanz in den Mai mit der Band “Qwerbeat”

Eine Ausnahme, wie könnte es anders sein, bestätigt die Regel: Zum Spargelessen oder zur Kneipp-Fahrrad-Tour muss man sich anmelden und den Verzehr dann auch selbst bezahlen.

Außer dem Wohnmobil-Stellplatz “Holländer See” mit seinen 50 Standplätzen stehen ab Freitag 14 Uhr bis einschließlich Montag 22 Uhr, weitere Übernachtungsflächen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Der Fußweg zur Innenstadt und zum Festgelände beträgt etwa fünf Minuten. Alle Stellplätze sind ruhig und zentral gelegen, teilweise mit Ver-, Ent- und Stromversorgung.

Bitte folgen Sie bei Ihrer Anreise immer zuerst dem speziellen Parkleitsystem zum Stellplatz „Am Holländer See“, hier erhalten Sie weitere Informationen zur Veranstaltung. Die Stellplatzgebühr beträgt für alle Plätze zehn Euro pro Mobil und Tag oder 26 Euro für das 3-Tagesticket inkl. Entsorgung. Nur Münzgeldzahlung am Parkscheinautomat oder bargeldlos per ParkNow App möglich! Kartenzahlung in Planung. Weitere Informationen auf der Website der Stadt Geldern.

Walbeck: Reisemobilfest & Spargel-Sause

Gleich drei gute Gründe gibt es, dem TopPlatz in Geldern-Walbeck gleich in den nächsten Wochen einen Besuch abzustatten. Das idyllische Waldfreibad gleich hinter dem Stellplatz feiert seinen 50. Geburtstag, und der Bäderverein, der das Bad und den Wohnmobil-Stellplatz betreut, wird 20 Jahre jung.

Last but not least: Die Spargelzeit hat begonnen, und das wird in dem vielleicht bekanntesten Spargeldorf am Niederrhein unter anderem mit einem Reisemobilfest begangen. Diese große “Spargel-Sause” findet am Wochenende vom 2. bis zum 4. Juni 2023 statt. Treffpunkt für mobile Leute ist natürlich der TopPlatz am Waldfreibad in Geldern.

Das Programm klingt verführerisch: Los geht es am Freitagabend mit dem Besuch und einer Führung über einen Spargelhof, anschließend wird im Walbecker Schloss in stilvoller Atmosphäre nach Herzenslust geschlemmt: Spargel, Kartoffeln, Schinken, Sauce Hollandaise, zerlassene Butter. Der Spargel ist im Jubiläumspreis von 29,90 Euro pro Person bereits enthalten, Getränke gehen auf eigene Rechnung.

Am Samstag führt eine geführte Zwei-Länder-Radtour durch das flache Land am Niederrhein bis an die Maas bei Arcen in den Niederlanden, abends lädt eine Karibische Nacht ins Waldfreibad ein: mit Live-Musik am Lagerfeuer, Leckerem vom Grill und Nachtschwimmen in beleuchteten Schwimmbecken.

Anmeldungen bitte bis zum 28. April über das Kontaktformular auf der Website des Bädervereins. Weitere Informationen HIER.

Heiderscheid

Trecker-Treffen auf dem Fussekaul

Am Dienstag, den 9. Mai 2023, stehen Campingplatz und Camperhafen Fuussekaul bei Heiderscheid in Luxemburg wieder ganz im Zeichen eines großen Treffens historischer Land- und Forstmaschinen. Bei der “Vintage Fuussekaul” sind alle Gäste herzlich willkommen, ganz gleich ob mit oder ohne eigenem Trecker.

Höhepunkt ist die “Trak Gourmande”, eine Tour mit historischen Traktoren durch das traumhafte Sauertal in den Ardennen. Interessenten können entweder mit Ihrem eigenen Traktor mitfahren, vor Ort einen ausleihen oder auf dem Fuussekaul-Traktor mit Anhänger mitfahren. Teilnehmer werden unterwegs an den verschiedenen Stationen mit leckeren Speisen bewirtet. Der Preis für ein 7-Gänge-Menu beträgt 48 Euro, Kinder bis 15 Jahre zahlen 20 Euro.

Wer dabei auf den Geschmack kommt: Die “Auberge Fuussekaul”, das Restaurant der Familie Brack, lockt nicht nur mit leckeren Pizzen, sondern auch mit einer abwechslungsreichen Wochenkarte mit kleineren und größeren Speisen. Die nahe Tankstelle sorgt dafür, dass die Fahrt nach Luxemburg eine doppelt attraktive Wahl bleibt – der Liter Diesel kostete am 25. April 1,49 Euro. Mehr Informationen zum Fuussekaul auf der deutschsprachigen Website.

Holzminden

Auf zur Allersheimer Brauerei

Ehre, wem Ehre gebührt: Das Veranstaltungsprogramm, das Wilfried Wagner, für die Gäste seines Mobilcampings auf die Beine stellt, kann sich auch in der Saison 2020 sehen lassen: Einer der Klassiker im Programmheft ist der gemeinsame Besuch der lokalen Allersheimer Brauerei, die gleich mehrfach im Jahr auf dem Programm steht, so am 27. März 2020, am 22. April, am 13. Mai, am 17 . Juni, am 8. Juli, am 11. September sowie am 7. und 23. Oktober 2020.

Während der Führungen gewähren die Brauer exklusive Einblicke in das Traditionshaus. Natürlich steht die Besichtigung das Herzstück der Brauerei auf dem Programm. Im Sudhaus können die Gäste den Braumeistern bei der Arbeit über die Schulter schauen und anschliessend ein, zwei oder drei kühle Allersheimer im urigen Urpilskeller geniessen. Um Voranmeldung wird gebeten.

Mobilcamping Holzminden
Stahler Ufer 16
37603 Holzminden

T: 0 55 31 / 99 09 65
E: info@mobilcamping.de
www.mobilcamping.de