Bad Steben: Gratis ins Freibad

Vom 1. Juli bis zum 31. August 2025 lädt die Bayerische Staatsbad Bad Steben GmbH ihre Stellplatzgäste zum Frei-Bad ins Freibad ein. Das ganze Jahr über ermöglicht die Gastkarte den freien Eintritt in den zauberhaften Kurpark von Bad Steben.

Gratis-Baden in Juli und August. Das idyllisch in die Landschaft eingebettete Freibad von Bad Steben liegt direkt unterhalb des Stellplatzes. Gerade einmal 100 Meter vom nächsten Wohnmobil entfernt. Mit drei Becken, zwei Rutschen, einem Spielplatz, Kiosk und einer Sommerterrasse wird das ebenso moderne wie idyllisch am Pfarrbach gelegene Freibad Gästen aller Altersgruppen gerecht.

Wer Entspannen oder Lesen möchte, bleibt auf den gepflegten Liegewiesen. Das Beach-Volleyball-Feld und die Sommer-Stockbahn direkt neben der Kiosk-Terrasse laden zum gemeinsamen Spiel ein.

Mit der obligatorischen Gastkarte sind die folgenden Leistungen kostenlos:

  • regelmäßige Kurkonzerte mit dem Kurensemble
  • Heilwasser-Ausschank der Max-Marien-, Wiesen- und Tempelquelle
  • Eintritt in das Grafikmuseum Stiftung Schreiner
  • Ortsführungen (sonntags)
  • Führungen durch das Wellness-Zentrum und Gesundheits-Zentrum
  • Führungen durch die technischen Anlagen der Staatsbad GmbH

Zudem lädt der berühmte und denkmalgeschützte Kurpark mit seinen historischen Gebäuden und seinem Baumbestand seit rund 150 Jahren zum Flanieren ein. Dieser erweist sich mit seiner schon auf den ersten Schritten als Gartendenkmal der besonderen Art nach Ideen des englischen, aber auch des spätromantischen Landschaftsparks.

Der Kurpark ist auch Ausgangspunkt und Ziel eines gut ausgeschilderten Wander-, Rad- und Nordic-Walking-Netzes. Kostenloses Kartenmaterial gibt es in der Tourist-Information .

Mit der Gastkarte erhält man außerdem einen vergünstigten Eintritt in die Wasserwelten der Therme Bad Steben (Ersparnis 2 Euro, ausgenommen 2-Stunden- und Abend-Tarif)). Ebenso für das Kombiticket Wasserwelten/Saunaland (Ersparnis 2,50 Euro). Vergünstigte Preise laden zu ausgewählten Veranstaltungen und Freizeitangeboten ein. Gegen eine kleine Teilnahmegebühr kann man sich auch den geführten Erlebnis-Wanderungen des Frankenwaldes (samstags) anschließen. Oft finden diese mit einer zünftigen Einkehr in ein typisches Frankenwaldgasthaus ihren gemütlichen Ausklang.

Komfortabler TopPlatz als Ausgangspunkt

Der beliebte TopPlatz unweit der Therme Bad Steben ist naturgemäß der ideale Ausgangspunkt für diese Unternehmungen. Der Wohnmobil-Stellplatz wurde kürzlich deutlich erweitert und mit einem modernen Sanitärhaus ausgestattet – und präsentiert sich jetzt als äußerst komfortabler Ausgangspunkt für Expeditionen durch den Frankenwald.