
Für die mobilen Besucher des Sibyllenbads in Bad Neualbenreuth in der Oberpfalz offeriert Harald Waidhas auf seinem Wohnmobil-Stellplatz oberhalb der Therme ein attraktives, weil rabattiertes Kombi-Ticket für eine Übernachtung inklusive Thermenbesuch.
Die erste gute Nachricht gleich mal vorweg. Das Sibyllenbad hat ein Herz für Stellplatzgäste. Die Tageskarte für das Bad schließt nämlich den Wiedereintritt in die Therme ein. Bis zu sieben Mal am Tag können Gäste die Therme verlassen und wieder betreten. Das ist eine perfekte Lösung für alle Gäste des TopPlatzes, die zwischen Schwimmen und Saunieren mal ein Päuschen einlegen oder ihren Vierbeiner im Wohnmobil besuchen wollen. Die Rückkehr ins Sibyllenbad ist innerhalb der normalen Öffnungszeiten dann jederzeit wieder möglich.
Das Spar-Ticket des Stellplatzbetreibers Harald Waidhas für Therme und Stellplatz legt da noch einen drauf. Zwei Personen zahlen in der Saison 2025 an der Thermenkasse des Sibyllenbads für zwei Tageskarten für den Besuch der Bade- und Wellnesslandschaft normalerweise 50 Euro. Dazu kämen dann noch 16 Euro für die Übernachtung auf dem Wohnmobil-Stellplatz von Harald Waidhas hinzu. Insgesamt wären das also 66 Euro. Aber nur im Normaltarif, wohlgemerkt.
Denn wer die beiden Tickets für das Sibyllenbad und die eine Übernachtung auf dem Stellplatz gleichzeitig und direkt beim Stellplatzbetreiber Harald Waidhas kauft, der bekommt dieses Paket für nur 56 Euro. In beiden Fällen natürlich zuzüglich Strom und Kurtaxe. Diesen Vorteil zu bekommen ist ganz einfach.
Wer nachmittags auf dem Stellplatz ankommt, sollte seinen Ticketwunsch auf dem Anmeldebogen angeben. Der Stellplatzbetreiber bringt die Eintrittskarten dann am nächsten Morgen bei seinem Rundgang über den Stellplatz vorbei. Oder man ruft Harald Waidhas unter Telefon 01 71 / 10 100 25 direkt an und vereinbart einen individuellen Termin.
Der Stellplatz befindet sich nur 100 Meter vom Haupteingang des Bades entfernt im Kurpark. Dieser markiert den höchsten Punkt des Kurgebietes und lockt mit einer herrlichen Aussicht auf den sagenumwobenen Tillenberg und über die ganze Umgebung um Neualbenreuth.