Bad Königshofen: Heilwassersee

Pünktlich zum 1. Mai läutet die FrankenTherme Bad Königshofen mit der Eröffnung des Natur-Heilwassersees die Freibad-Saison ein. Dann können die Gäste der FrankenTherme wieder nach Herzenslust im chlorfreien Heilwasser der Regius-Quelle baden.

Die Badegäste können sich mit dem Start der 19. Heilwassersee-Saison auf einige weitere Attraktionen freuen, wie z.B. den Wasserfall von der Felsengrotte oder die Schwanenhälse, die mit ihrem Wasserstrahl für eine sanfte Massage der Hals- und Schulterregion sorgen.

Die positive Wirkung des naturbelassenen auf bis zu 30 Grad erwärmten Heilwassers der Regius-Quelle ist beeindruckend. Das Wasser wird nicht nur für Trinkkuren, sondern auch bei Erkrankungen des Bewegungsapparates erfolgreich eingesetzt – und zusätzlich erfahren Menschen mit Haut- oder auch Atemproblemen im Heilwassersee einen chlorfreien und natürlichen Badespaß.

Aufbereitet wird das Heilwasser über Bio- und Pflanzenfilter, wo die Vegetationszeit der Pflanzen eine wichtige Rolle spielt– darum wird ein „Winterschlaf“ eingehalten. Schwimmteiche mit Süßwasser werden immer häufiger angeboten, ein See aber mit einhundert Prozent Mineralheilwasser ist nach wie vor einmalig in Deutschland.

Ab dem 1. Mai sind die Therme und das Finnisch-Fränkisches-Saunadorf jeden Freitag bis 23 Uhr geöffnet. All diejenigen, die gerne in den Abendstunden baden oder saunieren und das anstehende Wochenende schon genießen wollen,  können sich über die verlängerte Öffnungszeit freuen.

Der Heilwassersee ist direkt mit der FrankenTherme Bad Königshofen verbunden, und zu dem beliebten TopPlatz sind es nur wenige Schritte. Manche Gäste legen diese sogar gleich mit dem Bademantel zurück.