Højer

Immer an der Waterkant lang

Nach dem großen Erfolg der ersten Austerntour ins Wattenmeer plant das neue Team des Stellplatzes Syltblick bei Højer an der Nordsee, für den 24. Juni 2023 eine Bus-Tour in die älteste Stadt Dänemarks: nach Ribe. Hunde sind willkommen.

Die bekannten und weniger bekannten Attraktionen im Süden Jütlands gemeinsam mit ihren Stellplatzgästen zu entdecken – das hat sich das neue Team des Stellplatzes Syltblick in Højer hart am Nordseedeich in seiner ersten Saison fest vorgenommen.

Am Samstag, den 24. Juni wird ein Reisebus die Interessenten, gern auch samt Hund, am Stellplatz abholen und zu einer kleinen Entdeckungsreise einladen. Diese führt zunächst auf die nahe Insel Rømø. Wer möchte, kann dort den “Kommandørgarden” besuchen – einen alten Kapitänshof aus dem 18. Jahrhundert, der heute als Außenstation des dänischen Nationalmuseums dient und den Alltag in der Ära der dänischen Walfänger überliefert.

Die Fahrt geht dann weiter an der Küste entlang über das futuristische, erst vor wenigen Jahren eröffnete Vadehavscenter beim Ort Vester Vedsted bis nach Ribe. Dänemarks älteste Stadt profitierte viele Jahrhunderte hindurch vom wichtigsten dänischen Nordseehafen. Entsprechend reich an Kirchen und Kaufmannshäusern präsentiert sich die Altstadt auch heute noch. Diesen Spuren folgt der deutschsprachige Reiseleiter bei der geführten Stadtbesichtigung. Es geht zum Beispiel ins Freilichtmuseum VikingeCenter mit seinen rekonstruierten Langhäusern und natürlich auch zum prächtigen Dom.

Anschließend gibt es genug Zeit für Unternehmungen auf eigene Faust. Gegen 15 Uhr soll der Bus wieder auf dem Stellplatz zurück sein. Ab 16 Uhr heizt dann der “Womo-Koch” Ralf auf der großen überdachten Terrasse den Grill an. Es gibt Nacken und Grillwurst und dazu sein legendäres, selbstgemachtes Ratatouille. Getränke können die Gäste selbst mitbringen. 

Der Ausflug kostet pro Person 200 Dänenkronen, also rund 27 Euro, natürlich ohne Eintrittsgelder. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 20 Personen. Wer mitmachen möchte: Buchung und weitere Informationen bei Inge am Info-Telefon +45 92 44 43 43 oder per Mail, gern in deutscher Sprache: kontakt@vadehavscamping.dk.

Der Stellplatz “Syltblick” liegt unmittelbar hinter dem Deich, direkt an der Nordseeküste und ist nur zwei, drei Katzensprünge von der deutsch-dänischen Grenze entfernt: Der großzügig angelegte und gut ausgestattete TopPlatz kann nicht nur 61 Mobile aufnehmen, er eignet sich vorzüglich auch für große und schwere Fahrzeuge: www.syltblick.de.