Harlesiel

Wenn die Nordsee mal wieder eine Pause einlegt, dann lädt das strandnahe, beheizte Meerwasser-Freibad von Harlesiel die Gäste der nahen Reisemobil-Stellplätze zu einem Sprung in die Fluten ein. Gratis – die Nordsee-ServiceCard macht es möglich.

Das Meerwasser-Freibad ist voraussichtlich bis zum 28. August 2022 geöffnet, täglich von 10 bis 18 Uhr. Voraussetzung für den kostenlosen Eintritt ist die Nordsee-ServiceCard. Gäste des TopPlatzes erhalten diese beim Einchecken ausgehändigt. Mehr Informationen zu den beiden Stellplätzen in Harlesiel und dem kleineren Kollegen an der Cliner Quelle stehen HIER.

Wem danach wieder nach Ausflügen zumute ist: Mit E-Bahn, Urlauber- und Bäderbus geht es in den Ort oder in die Umgebung – das Reisemobil hat Ruh’. Die Nordsee-ServiceCard schließt auch den Zugang zu den Sand- und Grünstränden in allen Badeorten an der niedersächsischen Nordseeküste ein (Ausnahme: Cuxhaven).

Die örtliche Kurkarte lädt auch zu einer Entdeckungsriese mit der “Carobahn” ein. Diese elektrische Bahn verbindet tagsüber im Halbstundentakt den Strandort Harlesiel und den Hauptort Carolinensiel mit dem berühmten Museumshafen und dem Gesundheitszentrum “Cliner Quelle”.

Entdeckungen ermöglicht auch der “Bäderbus”. Dieser verbindet die Bade- und Urlauberorte an der niedersächsischen Nordseeküste und kostet nur einen Euro – pro Person und Richtung. Tipp: Der Haustierpark Werdum mit seinen seltenen oder gar vom Aussterben bedrohten seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierarten aus aller Welt lässt sich mit dem Bäderbus von Harlesiel aus bequem erreichen. Beim Eintritt in den Haustierpark Werdum sorgt dann die NordseService-Card für einen Rabatt. Das Gute daran: Das Mobil hat Pause, der Tank bleibt voll.

Einen größeren Radius hat der “Urlauberbus”. Der Name ist nicht ganz treffend, handelt es sich dabei doch nicht um eine spezielle Buslinie, sondern lediglich um eine schwungvollere Bezeichnung für das bestehende Nahverkehrsnetz mit 220 Linien und 4900 Haltestellen zwischen Ems und Jade. Immerhin, auch hier kostet das Ticket nur einen Euro pro Person und Richtung – und von Harlesiel aus ist zum Beispiel die schmucke Bierstadt Jever in nur einer halben Stunde zu erreichen.