Freispiel mit der SalzuflenCard

Gäste des TopPlatzes in Bad Salzuflen haben es gut: Sie genießen mit der SalzuflenCard in einem der renommiertesten Kurorte von Nordrhein Westfalen ein absolutes Freispiel.

Die Zahl der Leistungen dieser obligatorischen Gästekarte ist so groß, dass an dieser Stelle nur die besten Angebote genannt werden können. Das Wichtigste vorweg: Der Eintritt in den berühmten Kurpark von Bad Salzuflen ist gratis.

Für seine Parklandschaften ist das Staatsbad weit über die Landesgrenzen bekannt. Der ursprüngliche Kurpark wurde vor rund 100 Jahren nach dem Vorbild englischer Landschaftsparks angelegt und in jüngster Zeit mit viel Fingerspitzengefühl modernisiert. Der Kurpark erstreckt sich entlang der Salze und vereint die drei Elemente Ruhe, Naturerlebnis, Unterhaltung.

Ruhe und Entspannung finden die Besucher im klassischen Kurpark. Aktive Menschen zieht es zur neuen Kneipp-Insel mit Wassertret- und Armbadbecken sowie Erlebnispfad. Ein weiterer Hingucker im Kurpark ist der neue Sole-Strand. Strandkörbe laden zum Verweilen und Entspannen ein. Als besonderer Anziehungspunkt für Naturbegeisterte präsentiert sich die renaturierte Salze.

Ihr bisher geradliniger Verlauf wurde im nördlichen Teil des Kurparks verändert. Mehrere Flussschlingen lassen die Salze in einem neuen, natürlichen Flussbett durch den Park mäandern. Das Unterhaltungsprogramm ist in der neu gestalteten Konzertmuschel zuhause.

Ausgangspunkt für diese Unternehmungen ist natürlich der Wohnmobilhafen Flachseheide, der erst im vergangenen Jahr eine umfassende Modernisierung erfahren hat. Der TopPlatz liegt ganz in der Nähe zum VitaSol mit Thermen-Landschaft, Sauna-Park und Wellness-Lounge.

Das aber ist nur ein erster Vorgeschmack: Zugang zu Erlebnisgradierwerk, Wandelhalle, Trinkbrunnenausschank und Kurkonzerten – alles inklusive. Ebenso die Teilnahme an geführten Radtouren oder geführten Spaziergängen durch den Landschaftsgarten. Ein Überblick über die Leistungen in Bad Salzuflen steht im Internetportal von TopPlatz.