Bad Salzuflen: Freispiel mit der SalzuflenCard

Gäste des TopPlatzes in Bad Salzuflen haben es gut: Sie genießen mit der SalzuflenCard in einem der renommiertesten Kurorte von Nordrhein Westfalen ein absolutes Freispiel.

Die Zahl der Leistungen dieser obligatorischen Gästekarte ist so groß, dass an dieser Stelle nur die besten Angebote genannt werden können. Das Wichtigste vorweg: Der Eintritt in den berühmten Kurpark von Bad Salzuflen ist gratis.

Für seine Parklandschaften ist das Staatsbad weit über die Landesgrenzen bekannt. Der ursprüngliche Kurpark wurde vor rund 100 Jahren nach dem Vorbild englischer Landschaftsparks angelegt und in jüngster Zeit mit viel Fingerspitzengefühl modernisiert. Der Kurpark erstreckt sich entlang der Salze und vereint die drei Elemente Ruhe, Naturerlebnis, Unterhaltung.

Die SalzuflenCard bekommen Gäste mit Wohnmobil direkt am Stellplatz. Nach bargeldloser Zahlung von Stellplatzgebühr und Kurbeitrags füllen Neuankömmlinge Im Infopavillon ihren Meldeschein aus und erhalten für die Zahlung des Kurbeitrags ihre persönliche SalzuflenCARD. Mit dieser Karte können auch Reisemobilisten diese Leistungen in Anspruch nehmen:

  • freier Eintritt in den Kurpark
  • kostenlose Teilnahme an den Kurkonzerten (Dienstag bis Sonntag um 10 Uhr und 15 Uhr)
  • kostenlose Teilnahme am “Aktiv im Park”-Programm (April bis Oktober): von Montag bis Freitag täglich bis zu drei von professionellen Therapeuten durchgeführte Gesundheitskurse, z.B. Walking, Atemgymnastik, Yoga, Kneipp erleben, sanfte Gymnastik, Kneipp-Guss & Erlebnispfad
  • Kostenloser Zutritt zur Wandelhalle
  • kostenloser Zutritt zum Trinkbrunnenausschank
  • freie Fahrt auf den Linien von Bus und Bahn im Stadtgebiet Bad Salzuflen
  • Ermäßigter Eintritt in das Erlebnisgradierwerk mit Aussichtsplattform und Sole-Nebelkammer (ermäßigt 2,00 € Eintritt statt regulär 3,50 €; von April bis Oktober; je nach Wetterlage gegebenenfalls verlängerte Öffnung)
  • kostenlose Teilnahme an geführten Radwanderungen
  • kostenlose Teilnahme an einem geführten Spaziergang durch Landschaftsgarten und Naturraum (April bis Oktober jeweils am ersten Samstag des Monats).
  • ermäßigten Eintritt in die Thermenlandschaft des VitaSol und/oder in den SaunaPark
  • Ermäßigung in Höhe von 1 Euro auf das Einzelticket der Salzgrotte
  • freien Eintritt für einen Tagesbesuch der Kurparks in Bad Driburg und Bad Pyrmont

Voraussetzung ist natürlich, die SalzuflenCard bei sich zu haben, ebenso den Personalausweis. Ausgangspunkt für diese Unternehmungen ist natürlich der Wohnmobilhafen Flachsheide. Der TopPlatz liegt ganz in der Nähe zum VitaSol mit Thermen-Landschaft, Sauna-Park und Wellness-Lounge.